E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
Produkte
Zurück
Produkte
Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
Zurück
Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
Kabelabzweigkästen-Systeme
Zurück
Kabelabzweigkästen-Systeme
Kabelabzweigkasten, A-Serie
Kabelabzweigkasten, T-Serie mit Einsteckdichtung
Kabelabzweigkasten, T-Serie mit Einsteckdichtung und Klemmleiste
Kabelabzweigkasten, T-Serie, geschlossen
Kabelabzweigkasten, T-Serie mit hohem Deckel und Einsteckdichtungen
Kabelabzweigkasten, T-Serie mit hohem transparenten Deckel und Einsteckdichtung
Zubehör T-Serie
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen und Einsteckdichtungen
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen und Kabelverschraubungen
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen und Klemmleiste
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen, Kabelverschraubungen und Klemmleiste
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen, Kabelverschraubungen und Steckklemmen
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen und Hutprofilschiene
Kabelabzweigkasten, X-Serie mit Ausschlageinführungen und Hauptleitungsabzweigklemme
Leergehäuse X-Serie ohne Einführungen mit Hutprofilschiene
Leergehäuse X-Serie ohne Einführungen
Zubehör für X-Serie
Kabelabzweigkasten, B 9/T
Kabelabzweigkasten Duroplast, B-Serie
Firebox mit Einsteckdichtung und Innenbefestigung
Firebox mit Einsteckdichtung und Außenbefestigung
Firebox mit Einsteckdichtung für Datentechnik
Firebox in geschlossener Ausführung
Zubehör für FireBox
Aquasit Kaltvergussmasse
Kleinverteiler
Zurück
Kleinverteiler
Kleinverteiler-Systeme
Zubehör
Unterputz- und Hohlwand-Systeme
Zurück
Unterputz- und Hohlwand-Systeme
Zubehör Unterputz-Systeme
Hohlwand-Systeme
Klemmen-Systeme
Zurück
Klemmen-Systeme
Schraublose Klemmen
Schraubklemmen
Phasenklemme
Klemmen-Sets
Hauptleitungsabzweigklemmen
Kabelverschraubungs-Systeme, Kunststoff
Zurück
Kabelverschraubungs-Systeme, Kunststoff
Hutmutterkabelverschraubung
Hutmutterkabelverschraubung, EX-Bereich
Zubehör für Kabelverschraubungen
Kabelverschraubung, spezial
Gegenmuttern, Polyamid
Gegenmuttern, Polystyrol
Kabelverschraubung-Systemzubehör
Leitungseinführung
Kabelverschraubungs-Systeme, Messing
Zurück
Kabelverschraubungs-Systeme, Messing
Hutmutterkabelverschraubung
Kabelverschraubung, EMV
Gegenmuttern
Kabelverschraubung-Systemzubehör
Kabel-Rohrbefestigung Kunststoff-Systeme
Zurück
Kabel-Rohrbefestigung Kunststoff-Systeme
OBO Quick
Sammelhalterung
Kabelklammer
Befestigungs-Schelle
Nagelschelle
Nagelschelle, Kabelclip
Kabel-Rohrbefestigung Metall-Systeme
Zurück
Kabel-Rohrbefestigung Metall-Systeme
Quick-Schelle, ALU
Grip Sammelhalterung
Kabelklammer
Abstand-Befestigungs-Schelle
Befestigungs-Schelle
Zugentlastungsschelle
Kabelverlegungs- und Montage-Systeme
Zurück
Kabelverlegungs- und Montage-Systeme
Kabelbinder
Bandschelle
Spannband
Schlitzband
Spanndraht
Gelochtes Montageband
Rohr-Systeme
Zurück
Rohr-Systeme
Stahlrohr, galvanisch verzinkt
Stahlrohr, schwarz pulverbeschichtet
Stahlrohr, tauchfeuerverzinkt
Edelstahlrohr
Aluminiumrohr
Rohr-Systemzubehör
Quick-Pipe-System
Trägerklammern-Systeme
Zurück
Trägerklammern-Systeme
Trägerklammern zum Aufschlagen, leicht
Trägerklammern zum Aufschlagen, schwer
Trägerklammern zum Anschrauben, leicht
Trägerklammer zum Anschrauben, schwer
Spezial-Trägerklammern-Systeme
Schienen-Systeme
Zurück
Schienen-Systeme
Profilschiene CL2008, leicht
Profilschiene CL2008, leicht Zubehör
Profilschiene CL2712, leicht
Profilschiene - CL2510
Profilschiene CL2712, leicht Zubehör
Profilschiene CM3015, mittel
Profilschiene CM3015, mittel Zubehör
Profilschiene CM3518, mittel
Profilschiene CM3518, mittel Zubehör
Profilschiene AML3518P, leicht
Ankerschiene AM3518, mittel
Ankerschiene AM3518, mittel Zubehör
Ankerschiene
Montageschiene MS4022, schwer
Montageschiene MS4022, schwer Zubehör
Montageschiene MS5030, schwer
Montageschiene MS5030, schwer Zubehör
Montageschienen MS4121 und MS4141, schwer
Montageschienen MS4121 und MS4141, schwer Zubehör
Montageschienen MS4121 und MS4141, schwer
Profilschiene - MS5030
Profilschiene MS 22
Hutprofil- und Tragschiene
Zubehör
Bügelschellen-Systeme
Zurück
Bügelschellen-Systeme
Bügelschellen, N-Fuß
Bügelschellen, Hammerkopffuß
Bügelschellen, U-Fuß
Bügelschellen, Befestigung an Flacheisen
Bügelschellen, Befestigung an Winkeleisen
Bügelschellen, Sonderanwendung
Bügelschellen, Systemzubehör
Schraub- und Schlag-Systeme
Zurück
Schraub- und Schlag-Systeme
OBO Dübel
Dübel, leichte Befestigung
Dübel, schwere Befestigung
Schraubanker
Sonderanwendungen
Holzschrauben
Metrische Schrauben und Zubehör
Auslaufartikel
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Funktionserhalt
Kabel- und Leitungsgrößen
Materialien - Kunststoffe
Materialien - Metalle
Schutzarten
Zertifikate und Prüfzeichen
Zoneneinteilung für explosionsgefährdete Bereiche
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Kabelabzweigkästen
Zurück
Planungshilfen Kabelabzweigkästen
A-Serie
T-Serie
Montagehilfe T-Serie
FireBox
B-Serie
Mx-Serie
Aquasit Kaltvergussmasse
Montagehilfe Vergussmasse Aquasit
Planungshilfen Kleinverteiler
Planungshilfen Unterputz-Hohlwand-Systeme
Planungshilfen Klemmen-Systeme
Planungshilfen Kabelverschraubungs-Systeme
Zurück
Planungshilfen Kabelverschraubungs-Systeme
PG-Größen und metrische Größen im Überblick
Kabelverschraubung und die DIN EN 50262
System-Information
Wissenswertes über Kabelverschraubungen
Montagehilfe EMV-Kabelverschraubungen
Planungshilfen Kabel- und Rohrbefestigung Kunststoff-Systeme
Zurück
Planungshilfen Kabel- und Rohrbefestigung Kunststoff-Systeme
Informationen zu Kabel- und Leitungsbefestigung
System-Informationen
Montagehilfe Grip Sammelhalterung
Planungshilfen Kabel- und Rohrbefestigung Metall-Systeme
Zurück
Planungshilfen Kabel- und Rohrbefestigung Metall-Systeme
System-Informationen
Planungshilfen Kabelverlegungs- und Montage-Systeme
Planungshilfen Rohr-Systeme
Zurück
Planungshilfen Rohr-Systeme
IEC-Klassifzierung nach DIN EN 61386-1
Elektroinstallationsrohre
System-Informationen
Montagehilfe Rohr-Systeme Quick-Pipe
Planungshilfen Trägerklammern-Systeme
Planungshilfen Profilschienen-Systeme
Zurück
Planungshilfen Profilschienen-Systeme
Drei Belastungsklassen für die einfache Produktauswahl
Aufbau der Typen
Profilschiene CL2008, leicht
Profilschiene CL2712, leicht
Profilschiene CM3015, mittel
Profilschiene CML3518, mittel
Profilschiene CMS3518, mittel
Profilschiene AML3518, mittel
Profilschiene AMS3518, mittel
Montageschiene MS4022, schwer
Montageschiene MS5030, schwer
Montageschiene MS4121, schwer
Montageschiene MSL4141, schwer
Montageschiene MS4141, schwer
Planungshilfen Bügelschellen-Systeme
Planungshilfen Schraub- und Schlag-Systeme
Zurück
Planungshilfen Schraub- und Schlag-Systeme
Informationen zu Schraub- und Schlag-Systemen
Montagehilfe Nägel
Montagehilfe Nägel und OBO Einschlagdübel
Montagehilfe Dübel
Montagehilfe Schrauben
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Kabelabzweigkästen von OBO
Kabelabzweigkästen T-Serie
Kabelabzweigkästen X-Serie
Kabelbinderschelle CTC
Kabel- und Rohrschellen der Quick-Serie
Kleinverteiler
Metallrohr-Systeme
Quick-Pipe-System – aufklappbar für schnelle Aufputzinstallationen
Schienen-Systeme
Schraubenlose Universal-Steckklemme
Teilbare Kabelverschraubung
Teilbare Rohrendtülle
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Zurück
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 1+2 (Büro- und Wohngebäude)
Zurück
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 1+2 (Büro- und Wohngebäude)
Lightning Controller Compact
Kombiableiter MCF Rail
Kombiableiter MCD, 255 V für TN- und TT-Netze
Zubehör MCD, Ober- und Unterteile
Kombiableiter V50 in 280 V, Typ 1+2
Kombiableiter V50 in 280 V mit NPE, Typ 1+2
Kombiableiter V50 Oberteile, Typ 1+2
Kombiableiter V50, 280 V für TN-C-Netzsysteme
Zubehör, Ober- und Unterteile V50
Kombiableiter V25, 280 V für TN- und TT-Netzsysteme
Kombiableiter V25, 280 V für TN- und TT-Netzsysteme mit Fernsignalisierung
Kombiableiter V25, 280 V
Kombiableiter V25, 280 V mit Fernsignalisierung
Zubehör, Ober- und Unterteile V25
Kombiableiter, Protection-Set für TN- und TT-Netzsysteme
Kombiableiter, Protection-Set für TN-C-Netzsysteme
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 1 (Industrie)
Zurück
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 1 (Industrie)
Blitzstromableiter MCF 35, 400/690 V für Energienetze
Zubehör, Ober- und Unterteile
Zubehör MCF
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 2
Zurück
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 2
Überspannungsableiter V20 in 280 V, Typ 2
Überspannungsableiter V20 Oberteile, Typ 2
N-PE Funkenstrecke C20 in 280 V, Typ 2
Überspannungsableiter V20, 280 V für TN- und TT-Netze
Überspannungsableiter V20, 280 V für TN-Netze
Überspannungsableiter V20/V25
Zubehör, Ober- und Unterteile V20
Zubehör, V20
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 2+3
Zurück
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 2+3
Überspannungsableiter V10 Compact
Überspannungsableiter V10, 280 V
Zubehör, Ober- und Unterteile V10
Überspannungsschutz für LED-Systeme
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 3
Zurück
Überspannungsschutz, Ableiter Typ 3
Netzfeinschutz, steckbar
Netzfeinschutz, Festinstallation
Netzfeinschutz, Reiheneinbau
Überspannungsschutz Photovoltaik
Zurück
Überspannungsschutz Photovoltaik
PV Typ 1+2 Blitzstrom- und Überspannungsschutz 600V und 900V DC
PV Typ 2 Überspannungsschutz-Komplettblock 600V und 1000V DC
PV Systemlösung für WR mit 1 MPP-Tracker und Anschlussklemmen
PV Systemlösung für WR mit 2 MPP-Tracker und Anschlussklemmen
PV Systemlösung mit Sicherungshalter
PV Systemlösung mit Trennschalter
PV-Systemlösung Gehäuse
PV Blitz- und Überspannungsschutz Oberteile
PV Blitz- und Überspannungsschutz Unterteile
Zubehör
Überspannungsschutz, Daten- und Informationstechnik
Zurück
Überspannungsschutz, Daten- und Informationstechnik
Überspannungsschutz für Telekommunikations-Systeme
Überspannungsschutz für LSA-Plus-Systeme
Koaxiale Schutzgeräte für Sende- und Empfangstechnik
Überspannungsschutz für Netzwerktechnik
MSR-Schutz für 2-polige Stromversorgung
MSR-Schutz für 2-polige Stromversorgung mit Fernsignalisierung
MSR-Schutz für Doppeladersysteme
MSR-Schutz für mehradrige Systeme (prüfbar)
MSR-Schutz für mehradrige Systeme (prüfbar) bis 10 A
Überspannungsschutz, Ex-Schutz
Zurück
Überspannungsschutz, Ex-Schutz
MSR-Schutz für explosionsgefährdete Bereiche
Überspannungsschutz, Schutz- und Trennfunkenstrecken
Zurück
Überspannungsschutz, Schutz- und Trennfunkenstrecken
Schutz- und Trennfunkenstrecken
Mess- und Prüfsysteme
Zurück
Mess- und Prüfsysteme
Mess- und Prüfsysteme
Potentialausgleichs-Systeme
Zurück
Potentialausgleichs-Systeme
Potentialausgleichsschienen für den Innenbereich
Potentialausgleichssysteme für Außenbereich
Potentialausgleichsschiene für Industriebereich
Potentialausgleich für Ex-Bereiche
Banderdungsschellen
Erdungsschellen
Erdungs-Systeme
Zurück
Erdungs-Systeme
Leitungsmaterial
Tiefen- und Plattenerder
Verbindungs- und Anschlussmaterial
Erdungsschellen
Halter und Zubehör
Fangeinrichtungs- und Ableitungs-Systeme
Zurück
Fangeinrichtungs- und Ableitungs-Systeme
Leitungsmaterial
Fangeinrichtung
Fangmast-Systeme
Tele-Fangmastsysteme irod
Dachleitungshalter, First
Dachleitungshalter, Ziegeldach
Dachleitungshalter, Schieferdach
Dachleitungshalter, Flachdach
Dachleitungshalter, Ziegel-, Schiefer-, Wellplatendach
Leitungshalter
Verbindungs- und Anschlussklemmen
Verbindungs- und Trennklemmen
Erdeinführungen
Zubehör
Isolierter Blitzschutz und OBO isCon-System
Zurück
Isolierter Blitzschutz und OBO isCon-System
Isolierter Blitzschutz
OBO isCon®-System
Auslaufartikel
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Planungssoftware TBS Construct
Blitzschutz-Leitfaden
OBO TBS-Seminare
Schäden durch Überspannungen
Blitz- und Überspannungsschutznormen
Mit Blitzschutzzonen Überspannungen stufenweise reduzieren
Richtige Auswahl der Überspannungsschutzgeräte
BET-Testcenter für Blitzschutz, Elektrotechnik und Tragsysteme
Blitz- und Überspannungsimpulse
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Überspannungsschutz Energietechnik
Planungshilfen Blitz- und Überspannungsschutz Photovoltaik
Zurück
Planungshilfen Blitz- und Überspannungsschutz Photovoltaik
Normen Photovoltaik
Verantwortung des Errichters und des Betreibers einer Photovoltaik-Anlage
ProtectPlus
Koordinierter Schutz
Äußerer Blitzschutz
Blitzschutz-Potentialausgleich und Trennungsabstand
Schutzwinkelverfahren
Blitzkugelverfahren
Vier Schritte für umfassenden Schutz
Planungshilfen Überspannungsschutz Daten- und Informationstechnik
Zurück
Planungshilfen Überspannungsschutz Daten- und Informationstechnik
Überspannungsschutzsysteme für Daten- und Informationstechnik
Datenleitungsschutzgeräte und Kennzeichnung
Auswahlhilfe HF, Video und SAT-TV
Auswahlhilfe Datentechnik
Auswahlhilfe Telekommunikation
Auswahlhilfe MSR-Systeme
Auswahlhilfe BUS-Systeme
Planungshilfen Schutz- und Trennfunkenstrecken
Planungshilfen Mess- und Prüf-System
Planungshilfen Potentialausgleichs-Systeme
Zurück
Planungshilfen Potentialausgleichs-Systeme
Potentialausgleichs-Systeme
Planung des Potentialausgleichs
Planungshilfen Erdungs-Systeme
Zurück
Planungshilfen Erdungs-Systeme
Installationsprinzip Tiefenerder
Installationsprinzip Ringerder
Installationsprinzip Fundamenterder
Planungshilfe ÖVE/ÖNORM EN 62305-3 Beiblatt 2: Blitzschutzklassen-Einteilung
Zurück
Planungshilfe ÖVE/ÖNORM EN 62305-3 Beiblatt 2: Blitzschutzklassen-Einteilung
Blitzschutzklassen
Materialien im äußeren Blitzschutz
Installationsprinzip
Ermitteln der Windlast
Planungshilfen isolierter Blitzschutz
Zurück
Planungshilfen isolierter Blitzschutz
OBO isFang® Fangmast-System
OBO isCon®-System
OBO isCon®-System: Fangeinrichtung und Ableitung
OBO isCon®-System: Installationsprinzip in explosionsgefährdeten Bereichen
OBO isCon®-System: Ex-Bereiche
OBO isCon®-System: Anwendungsbeispiele
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Anschlussklemme für Ableiter
Auswahlhilfe äußerer Blitzschutz
Blitzschutzklemmen für Kalzip®-Stehfalzprofile
EX PAS Potentialausgleichsschiene
MCF Blitzstromableiter von OBO
MCF Compact und neue Ableiterserien
MDP- und FDB-Blitzbarrieren
Neue Generation isCon®-Ableitungen
OBOs Blitzstromzähler LSC I+II
ProtectionBall
Systemlösungen für Photovoltaik
Überspannungsschutz für LED-Straßenleuchten
Überspannungsschutz in explosionsgefährdeten Bereichen der Industrie
Kabeltrag-Systeme
Zurück
Kabeltrag-Systeme
Montage-Systeme
Zurück
Montage-Systeme
Universal-Systeme
U-Stiel-System US 3
U-Stiel-System US 5
U-Stiel-System US 7
C-Stiel-System
I-Stiel-Systeme
Wand-, Stiel- und Klemmausleger
Klemmbefestigungs-Systeme
Konstruktions- und Profilschienen-Systeme
Befestigungs-Systeme
Zurück
Befestigungs-Systeme
Schraub- und Befestigungs-Systeme
Dübel-Systeme
Erdungs-Systeme, Oberflächenveredelung und Kantenschutz
Kabelrinnen-Systeme Magic
Zurück
Kabelrinnen-Systeme Magic
Seitenhöhe 35
Seitenhöhe 60
Seitenhöhe 85
Seitenhöhe 110
Systemzubehör 35, 60, 85, 110
Kabelrinnen-Systeme
Zurück
Kabelrinnen-Systeme
Seitenhöhe 35
Seitenhöhe 60
Seitenhöhe 85
Seitenhöhe 110
Systemzubehör 35, 60, 85, 110
Seitenhöhe 200 mm
Kabelrinnen-Systeme, begehbar
Zurück
Kabelrinnen-Systeme, begehbar
Kabelrinnen-Systeme, begehbar Seitenhöhe 110
Kabelrinnen-Systeme, begehbar Seitenhöhe 100
Systemzubehör 100, 110
Gitterrinnen-Systeme
Zurück
Gitterrinnen-Systeme
Seitenhöhe 35
Seitenhöhe 55
Seitenhöhe 105
Zubehör für Seitenhöhe 35, 55, 105 mm
Montage-Systeme
G-Gitterrinne Magic
C-Gitterrinne
Seitenhöhe 155
Zubehör Gitterrinnen-System Gridspan
Kabelleiter-Systeme
Zurück
Kabelleiter-Systeme
Seitenhöhe 45 mm
Seitenhöhe 60 mm
Seitenhöhe 110 mm
Zubehör für Seitenhöhe 45, 60, 110 mm
Kabelleiter ALU
Weitspann-Systeme
Zurück
Weitspann-Systeme
Weitspann-Kabelrinne, Seitenhöhe 160 mm
Weitspann-Kabelrinne, Seitenhöhe 110 mm
Weitspann-Kabelleiter, Seitenhöhe 110 mm
Weitspann-Kabelleiter, Seitenhöhe 160 mm
Zubehör für Seitenholmhöhe Kabelrinne / Kabelleiter 110, 160 mm
Weitspann-Kabelleiter, Seitenhöhe 200 mm
Zubehör für Weitspann-Kabelleiter 200 mm
Steigeleiter-Systeme
Zurück
Steigeleiter-Systeme
Steigeleiter leicht
Steigeleiter mittelschwer
Steigeleiter-Systemzubehör 60
Steigeleiter schwer mit U-Stiel
Steigeleiter Industrie
Steigeleiter-Systemzubehör 60, US, IS 8
Bügelschelle
Leuchtenträger-Systeme
Zurück
Leuchtenträger-Systeme
Leuchtenträgerschiene
Zubehör
Leuchtenträgerrinne
Schiffbau-Systeme
Zurück
Schiffbau-Systeme
Kabelrinnen-Systeme
Spannband
Montage-Systeme
Baukasten-Systeme
Zurück
Baukasten-Systeme
AZ-Kleinkanal
Systemzubehör
Baukasten
Edelstahl-Systeme
Zurück
Edelstahl-Systeme
Kabelrinnen-Systeme
Gitterrinnen-Systeme
Kabelleiter-Systeme
Weitspann-Kabelleiter, Seitenhöhe 110 mm
Weitspann-Kabelrinne, Seitenhöhe 110 mm
Weitspann-Kabelrinne, Seitenhöhe 160 mm
Montage-Systeme
Steigeleiter-Systeme
Baukasten-Systeme
Auslaufartikel
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Normen, Vorschriften und Prüfungen
Belastungsprüfungen für Kabeltrag-Systeme
Definition der elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Kontaktkorrosion
Oberflächenprüfung
Einsatzgebiete der Oberflächen
Kabelgewicht berechnen
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Montage-Systeme
Zurück
Planungshilfen Montage-Systeme
Systembeschreibung Universal-Systeme
Montagehilfe Universal-Systeme
Systembeschreibung U-Stiel und Ausleger-Systeme
Montagehilfe U-Stiel und Ausleger-Systeme
Systembeschreibung I-Stil und Ausleger-Systeme
Montagehilfe I-Stiel und Ausleger-Systeme
Systembeschreibung Klemmbefestigungs-Systeme
Montagehilfe Klemmbefestigungs-Systeme
Planungshilfen Befestigungs-Systeme
Zurück
Planungshilfen Befestigungs-Systeme
Anzugsmomente für Schrauben
Montagevorbereitung Metallspreizdübel
Montagehilfe Metallspreizdübel
Montagevorbereitung Injektionsanker
Montagehilfe Schraubanker
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme Magic
Zurück
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme Magic
Systembeschreibung Kabelrinnen-System RKSM
Montagehilfe Kabelrinnen-System RKSM
Systembeschreibung Kabelrinnen-System MKSM, SKSM, IKSM
Montagehilfe Kabelrinnen-System MKSM, SKSM, IKSM
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme
Zurück
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme
Systembeschreibung Kabelrinnen-System MKS, SKS, IKS
Montagehilfe Kabelrinnen-System MKS, SKS, DKS, IKS
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme, begehbar
Zurück
Planungshilfen Kabelrinnen-Systeme, begehbar
Systembeschreibung begehbares Kabelrinnen-System
Montagehilfe begehbares Kabelrinnen-System
Planungshilfen Gitterrinnen-Systeme
Zurück
Planungshilfen Gitterrinnen-Systeme
Systembeschreibung Gitterrinnen-Systeme
Montagehilfe Gitterinnen-System
Systembeschreibung G-Gitterrinnen-Systeme
Montagehilfe G-Gitterinne
Systembeschreibung C-Gitterrinnen-Systeme
Montagehilfe C-Gitterinne
Planungshilfen Kabelleiter-Systeme
Zurück
Planungshilfen Kabelleiter-Systeme
Systembeschreibung Kabelleiter-Systeme
Montagehilfe Kabelleiter-Systeme
Planungshilfen Weitspann-Systeme
Zurück
Planungshilfen Weitspann-Systeme
Systembeschreibung Weitspann-Systeme Kabelleiter
Montagehilfe Weitspann-Systeme Kabelleiter
Systembeschreibung Weitspann-Systeme Kabelrinne
Montagehilfe Weitspann-Systeme Kabelrinne
Planungshilfen Steigeleiter-Systeme
Zurück
Planungshilfen Steigeleiter-Systeme
Systembeschreibung Steigeleiter-Systeme
Montagehilfe Steigeleiter-Systeme
Planungshilfen Leuchtenträger-Systeme
Zurück
Planungshilfen Leuchtenträger-Systeme
Systembeschreibung Leuchtenträger-Systeme
Montagehilfe Leuchtenträger-Systeme
Planungshilfen Baukasten-Systeme
Zurück
Planungshilfen Baukasten-Systeme
Systembeschreibung Baukasten-Systeme
Montagehilfe Baukasten-Systeme
Planungshilfen Edelstahl-Systeme
Zurück
Planungshilfen Edelstahl-Systeme
Montagehilfe Edelstahl-Systeme
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Befestigungsclip auf MS Profilschiene
Begehbares Kabelrinnensystem BKRS
Gitterrinnen GR-Magic®
Kabelleiter geschweißt
Rationelles Kabelrinnensystem Magic®
Multifunktionsverbinder für Kabelleiter
OBO Spannbänder
Rastbares Kabelrinnen Zubehör
Schwere Gitterrinne SGR
Brandschutz-Systeme
Zurück
Brandschutz-Systeme
Mörtelschott PYROMIX®
Weichschott PYROPLATE® Fibre
Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Kissenschott PYROBAG®
Schaumstoff-Serie PYROPLUG®
Rohrmanschette PYROCOMB®
Rohrschale PYROCOMB® Intube
Bandage, Kleinschott und Einzelkabel gem. MLAR
Fluchtweg-Installationen
Zurück
Fluchtweg-Installationen
Zwischendecke Kabelrinne
Zwischendecke Gitterrinne
Zwischendecke Montagesysteme
Zwischendecke Sammelhalterung und Kabelklammer
Brandschutzkanäle
Zurück
Brandschutzkanäle
Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid - BSKM 0407
Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid - BSKM 0711
Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid - BSKM 1025
Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid - BSKM-Zubehör
Brandschutzkanal PYROLINE® Con D - BSK 09
Brandschutzkanal PYROLINE® Con D - BSK 12
Brandschutzkanal PYROLINE® Con D - BSK-Zubehör
Brandschutzkanal PYROLINE® Con S - BSKH 09
Brandschutzkanal PYROLINE® Con S - BSKH-Montagesysteme
Brandschutzkanal PYROLINE® Sun PV
Brandschutzkanal PYROLINE® Fibre Optics
Kabelbandagen
Funktionserhalt Kabelspezifische Tragkonstruktionen
Zurück
Funktionserhalt Kabelspezifische Tragkonstruktionen
Kabelrinne RKS-Magic®
Gitterrinne GR-Magic®
Montagesysteme
Kabelrinne RKS-Magic® VA
Gitterrinne GR-Magic® VA
Montagesysteme VA
Gitterrinne G-GRM
Funktionserhalt – Normtragekonstruktionen, Steigeleitern, Zugentlastung
Zurück
Funktionserhalt – Normtragekonstruktionen, Steigeleitern, Zugentlastung
Kabelrinne SKS
Kabelleiter LG-VSF
Montagesysteme
Steigeleitern
Wirksame Unterstützung bei senkrechter Verlegung
Funktionserhalt – Kabelabzweigkästen, Einzelverlegung, Rohre und Metallkanal
Zurück
Funktionserhalt – Kabelabzweigkästen, Einzelverlegung, Rohre und Metallkanal
FireBox mit Einsteckdichtung und Innenbefestigung
FireBox mit Einsteckdichtung und Außenbefestigung
FireBox mit Einsteckdichtung für Datentechnik
FireBox in geschlossener Ausführung
Zubehör für FireBox
Profilschienen und Bügelschellen
Schraubabstandschellen
Wirksame Unterstützung bei senkrechter Verlegung
Sammelhalterungen und Kabelklammern
Rohre
Leitungsführungskanal LKM
Verankerungen
Zurück
Verankerungen
Metallspreizdübel
Metallspreizdübel VA
Injektionsanker
Schraubanker
Holzschrauben
Montagematerial für isolierte Decken
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Abschottungs-Systeme
Brandschutz in Unterflur-Systemen
Construct BSS Online-Tool Läuft auf jedem Rechner
Schutzziele
Sonderlösungen
Technische Unterstützung
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Bandage, Kleinschott und Einzelkabel gem. MLAR
Zurück
Planungshilfen Bandage, Kleinschott und Einzelkabel gem. MLAR
Systembeschreibung Kabelabschottung Conlit® Bandage
Installationsprinzip Kabelabschottung Conlit® Bandage
Systembeschreibung Kleinschott PYROMIX® Screed
Installationsprinzip Kleinschott PYROMIX® Screed
Systembeschreibung Einzelkabel gem. MLAR mit Dämmschichtbildner
Installationsprinzip Einzelkabel gem. MLAR mit Dämmschichtbildner
Planungshilfen Brandschutzkanäle PYROLINE®
Zurück
Planungshilfen Brandschutzkanäle PYROLINE®
Systembeschreibung PYROLINE® Rapid
Installationsprinzip PYROLINE® Rapid
Systembeschreibung PYROLINE® Con D
Installationsprinzip PYROLINE® Con D
Systembeschreibung PYROLINE® Con S
Installationsprinzip PYROLINE® Con S
Systembeschreibung PYROLINE® Sun PV
Installationsprinzip PYROLINE® Sun PV
Planungshilfen Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Zurück
Planungshilfen Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Systembeschreibung Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Installationsprinzip Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Systembeschreibung Unterflur Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Installationsprinzip Unterflur Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Planungshilfen Fluchtweg-Installationen Zwischendecke
Zurück
Planungshilfen Fluchtweg-Installationen Zwischendecke
Systembeschreibung Kabelrinne RKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Installationsprinzip Kabelrinne RKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Verwendete Bauteile Kabelrinne RKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Systembeschreibung Kabelrinne RKS-Magic® als Pendelabhängung
Installationsprinzip Kabelrinne RKS-Magic® als Pendelabhängung
Verwendete Bauteile Kabelrinne RKS-Magic® als Pendelabhängung
Systembeschreibung Kabelrinne MKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Installationsprinzip Kabelrinne MKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Verwendete Bauteile Kabelrinne MKS-Magic® mit Stiel und Ausleger
Systembeschreibung Kabelrinne MKS-Magic® mit Pendelabhängung
Installationsprinzip Kabelrinne MKS-Magic® mit Pendelabhängung
Verwendete Bauteile Kabelrinne MKS-Magic® mit Pendelabhängung
Systembeschreibung Kabelrinne SKS mit Stiel und Ausleger
Installationsprinzip Kabelrinne SKS mit Stiel und Ausleger
Verwendete Bauteile Kabelrinne SKS mit Stiel und Ausleger
Systembeschreibung Kabelrinne SKS-Magic® mit Pendelabhängung
Installationsprinzip Kabelrinne SKS-Magic® mit Pendelabhängung
Verwendete Bauteile Kabelrinne SKS-Magic® mit Pendelabhängung
Systembeschreibung Gitterrinne GR-Magic® mit Stiel und Ausleger
Installationsprinzip Gitterrinne GR-Magic® mit Stiel und Ausleger
Verwendete Bauteile Gitterrinne GR-Magic® mit Stiel und Ausleger
Systembeschreibung Gitterrinne GR-Magic® als Pendelabhängung
Installationsprinzip Gitterrinne GR-Magic® als Pendelabhängung
Verwendete Bauteile Gitterrinne GR-Magic® als Pendelabhängung
Systembeschreibung Sammelhalterung Grip M
Installationsprinzip Sammelhalterung Grip M
Systembeschreibung Kabelklammer Metall
Installationsprinzip Kabelklammer Metall
Planungshilfen Funktionserhalt – Kabelabzweigkästen, Einzelverlegung, Rohre und Metallkanal
Zurück
Planungshilfen Funktionserhalt – Kabelabzweigkästen, Einzelverlegung, Rohre und Metallkanal
Systembeschreibung Kabelabzweigkasten FireBox
Installationsprinzip Kabelabzweigkasten FireBox
Systembeschreibung Sammelhalterung Grip M
Installationsprinzip Sammelhalterung Grip M
Systembeschreibung Kabelklammer aus Metall
Installationsprinzip Kabelklammer aus Metall
Systembeschreibung Bügelschellen mit Profilschienen
Installationsprinzip Bügelschellen mit Profilschienen
Systembeschreibung Schraubabstandschellen
Installationsprinzip Schraubabstandschellen
Systembeschreibung Kabelführung im Rohr
Installationsprinzip Kabelführung im Rohr
Systembeschreibung Leitungsführungskanal LKM
Installationsprinzip Leitungsführungskanal LKM
Planungshilfen Funktionserhalt - Kabelspezifische Tragekonstruktionen
Zurück
Planungshilfen Funktionserhalt - Kabelspezifische Tragekonstruktionen
Systembeschreibung Kabelrinne RKS-Magic®
Installationsprinzip Kabelrinne RKS-Magic®
Verwendete Bauteile Kabelrinne RKS-Magic®
Systembeschreibung Kabelrinne RKS-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Installationsprinzip Kabelrinne RKS-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Verwendete Bauteile Kabelrinne RKS-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Systembeschreibung Gitterrinne GR-Magic®
Installationsprinzip Gitterrinne GR-Magic®
Verwendete Bauteile Gitterrinne GR-Magic®
Systembeschreibung Gitterrinne GR-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Installationsprinzip Gitterrinne GR-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Verwendete Bauteile Gitterrinne GR-Magic® VA auf Abhängebügel AHB-T
Planungshilfen Funktionserhalt – Normtragekonstruktionen, Steigeleitern, Zugentlastung
Zurück
Planungshilfen Funktionserhalt – Normtragekonstruktionen, Steigeleitern, Zugentlastung
Systembeschreibung Kabelrinne SKS mit U-Hängestiel
Installationsprinzip Kabelrinne SKS mit U-Hängestiel
Systembeschreibung Kabelrinne SKS mit U-Querprofil
Installationsprinzip Kabelrinne SKS mit U-Querprofil
Verwendete Bauteile Kabelrinne SKS Deckenmontage
Systembeschreibung Kabelrinne SKS Wandmontage
Installationsprinzip Kabelrinne SKS Wandmontage
Verwendete Bauteile Kabelrinne SKS Wandmontage
Systembeschreibung Kabelleiter LG-VSF mit U-Hängestiel
Installationsprinzip Kabelleiter LG-VSF mit U-Hängestiel
Systembeschreibung Kabelleiter LG-VSF mit U-Querprofil
Installationsprinzip Kabelleiter LG-VSF mit U-Querprofil
Verwendete Bauteile Kabelleiter LG-VSF Deckenmontage
Systembeschreibung Kabelleiter LG-VSF Wandmontage
Installationsprinzip Kabelleiter LG-VSF Wandmontage
Verwendete Bauteile Kabelleiter LG-VSF Wandmontage
Systembeschreibung Steigeleiter leicht
Installationsprinzip Steigeleiter leicht
Systembeschreibung Steigeleiter schwer
Installationsprinzip Steigeleiter schwer
Systembeschreibung Steigeleiter Industrie
Installationsprinzip Steigeleiter Industrie
Systembeschreibung Zugentlastung ZSE90
Installationsprinzip Zugentlastung ZSE90
Planungshilfen Kabelbandagen PYROWRAP
Zurück
Planungshilfen Kabelbandagen PYROWRAP
Systembeschreibung Kabelbandage FSB-WLS
Installationsprinzip Kabelbandage FSB-WLS
Systembeschreibung Kabelbandage FSB-WB
Installationsprinzip Kabelbandage FSB-WB
Planungshilfen Kissenschott PYROBAG®
Zurück
Planungshilfen Kissenschott PYROBAG®
Systembeschreibung Kissenschott PYROBAG®
Installationsprinzip Kissenschott PYROBAG®
Systembeschreibung Leitungsführungskanal: Kissenschott PYROBAG®
Installationsprinzip Leitungsführungskanal: Kissenschott PYROBAG®
Planungshilfen Mörtelschott PYROMIX®
Zurück
Planungshilfen Mörtelschott PYROMIX®
Systembeschreibung Mörtelschott PYROMIX®
Installationsprinzip Mörtelschott PYROMIX®
Planungshilfen Rohrmanschette PYROCOMB®
Zurück
Planungshilfen Rohrmanschette PYROCOMB®
Systembeschreibung Kabelabschottung PYROCOMB® Tubes
Installationsprinzip Kabelabschottung PYROCOMB® Tubes
Systembeschreibung Rohrabschottung PYROCOMB®
Installationsprinzip Rohrabschottung PYROCOMB®
Planungshilfen Rohrschale PYROCOMB® Intube
Zurück
Planungshilfen Rohrschale PYROCOMB® Intube
Systembeschreibung Rohrschale PYROCOMB® Intube
Installationsprinzip Rohrschale PYROCOMB® Intube
Systembeschreibung Halbschale PYROCOMB® Intube
Installationsprinzip Halbschale PYROCOMB® Intube
Planungshilfen Schaumstoff-Serie PYROPLUG®
Zurück
Planungshilfen Schaumstoff-Serie PYROPLUG®
Systembeschreibung Steine PYROPLUG® Block
Installationsprinzip Steine PYROPLUG® Block
Systembeschreibung Unterflur Steine PYROPLUG® Block
Installationsprinzip Unterflur Steine PYROPLUG® Block
Systembeschreibung Stopfen PYROPLUG® Peg
Installationsprinzip Stopfen PYROPLUG® Peg
Systembeschreibung Kastenschott PYROPLUG® Box
Installationsprinzip Kastenschott PYROPLUG® Box
Systembeschreibung Rohrschalen PYROPLUG® Shell
Installationsprinzip Rohrschalen PYROPLUG® Shell
Systembeschreibung Kleinschott PYROPLUG® Mini
Installationsprinzip Kleinschott PYROPLUG® Mini
Planungshilfen Verankerungen
Zurück
Planungshilfen Verankerungen
Systembeschreibung Metallspreizdübel
Installationsprinzip Metallspreizdübel
Systembeschreibung Injektionsanker
Installationsprinzip Injektionsanker
Systembeschreibung Schraubanker
Installationsprinzip Schraubanker
Planungshilfen Vergussmasse-System PYROLIQ®
Zurück
Planungshilfen Vergussmasse-System PYROLIQ®
Systembeschreibung Vergussmasse-System PYROLIQ®
Installationsprinzip Vergussmasse-System PYROLIQ®
Planungshilfen Weichschott PYROPLATE® Fibre
Zurück
Planungshilfen Weichschott PYROPLATE® Fibre
Systembeschreibung Weichschott PYROPLATE® Fibre
Installationsprinzip Weichschott PYROPLATE® Fibre
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Brandschutz-Kompetenz von OBO
Brandschutz-Planung mit OBO Construct
Brandschutz beim Bauen mit Holz
Firebox von OBO
OBO-Produkte bieten zertifizierten Brandschutz
PYROCOMB® Intube
PYROLINE® Con D und PYROLINE® Con S
PYROLINE® Fibre Optics
PYROLINE® Rapid
PYROLINE® Rapid in reinweiß
PYROPLUG® Block und PYROSIT® NG
PYROWRAP® Kabelbandagen
Leitungsführungs-Systeme
Zurück
Leitungsführungs-Systeme
WDK Leitungsführungskanal Kunststoff-Systeme
Zurück
WDK Leitungsführungskanal Kunststoff-Systeme
Minikanal
Kanalhöhe 10 mm, Kanalbreite 20 mm
Kanalhöhe 10 mm, Kanalbreite 30 mm
Kanalhöhe 15 mm, Kanalbreite 15 mm
Kanalhöhe 15 mm, Kanalbreite 30 mm
Kanalhöhe 15 mm, Kanalbreite 40 mm
Kanalhöhe 20 mm, Kanalbreite 20 mm
Kanalhöhe 20 mm, Kanalbreite 35 mm
Kanalhöhe 20 mm, Kanalbreite 50 mm
Kanalhöhe 25 mm, Kanalbreite 25 mm
Kanalhöhe 25 mm, Kanalbreite 40 mm
Kanalhöhe 30 mm, Kanalbreite 30 mm
Kanalhöhe 30 mm, Kanalbreite 45 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 40 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 60 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 90 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 110 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 60 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 90 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 230 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 110 mm, Geräteeinbau
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 130 mm, Geräteeinbau
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 150 mm, Geräteeinbau
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 170 mm, Geräteeinbau
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 210 mm, Geräteeinbau
Kanalhöhe 80 mm, Kanalbreite 170 mm
Kanalhöhe 80 mm, Kanalbreite 210 mm
Kanalhöhe 100 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 100 mm, Kanalbreite 230 mm
Zubehör Leitungsführungskanal Kunststoff
WDKH Leitungsführungskanal-Systeme halogenfrei
Zurück
WDKH Leitungsführungskanal-Systeme halogenfrei
Kanalhöhe 10 mm, Kanalbreite 20 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 15 mm, Kanalbreite 30 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 20 mm, Kanalbreite 20 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 30 mm, Kanalbreite 45 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 60 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 90 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 110 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 150 mm, halogenfrei
Zubehör WDKH, halogenfrei
LKM Leitungsführungskanal Metall-Systeme
Zurück
LKM Leitungsführungskanal Metall-Systeme
Kanalhöhe 24 mm, Kanalbreite 20 mm
Kanalhöhe 24 mm, Kanalbreite 30 mm
Kanalhöhe 30 mm, Kanalbreite 30 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 40 mm
Kanalhöhe 40 mm, Kanalbreite 60 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 60 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 100 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 150 mm
Kanalhöhe 60 mm, Kanalbreite 200 mm
Kanalhöhe 80 mm, Kanalbreite 80 mm
Zubehör Leitungsführungskanal Metall
SKL Sockelleistenkanal-Systeme
Zurück
SKL Sockelleistenkanal-Systeme
Kanalbreite 50 mm
Kanalbreite 70 mm
Bodenkanal
VK Verdrahtungskanal
Zurück
VK Verdrahtungskanal
LK4 Verdrahtungskanal
LK4/N Verdrahtungskanal
LKV DIN Verdrahtungskanal
LKV/N DIN Verdrahtungskanal
Zubehör VK Verdrahtungskanal
VKH Verdrahtungskanal halogenfrei
Zurück
VKH Verdrahtungskanal halogenfrei
LKVH DIN Verdrahtungskanal halogenfrei
Zubehör VK Verdrahtungskanal halogenfrei
Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme
Zurück
Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 100 mm
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 165 mm
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 160 mm, 3-zügig
Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal Aluminium-Systeme
Zurück
Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal Aluminium-Systeme
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 100 mm
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 53 mm, Kanalbreite 165 mm
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme
Zurück
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 110 mm
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 170 mm
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme halogenfrei
Zurück
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Kunststoff-Systeme halogenfrei
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 130 mm, halogenfrei
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 170 mm, halogenfrei
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Stahlblech-Systeme
Zurück
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Stahlblech-Systeme
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 110 mm
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 130 mm, asymmetrisch
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 170 mm
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 170 mm, asymmetrisch
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 170 mm, Doppelkanal
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 210 mm, asymmetrisch
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 210 mm, Doppelkanal
Pultkanal
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Aluminium-Systeme
Zurück
Rapid 80 Geräteeinbaukanal Aluminium-Systeme
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 110 mm
Kanalhöhe 70 und 90 mm, Kanalbreite 130 mm
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 170 mm
Kanalhöhe 70 mm, Kanalbreite 170 mm, asymmetrisch
Kanalhöhe 90 mm, Kanalbreite 210 mm, Doppelkanal
GAD Design-Geräteeinbaukanal
Zubehör Geräteeinbaukanäle
ISS Installationssäulen-Systeme
Zurück
ISS Installationssäulen-Systeme
Installationssäulen Boden-Decke, Aluminium
Installationssäule Industrie
Zubehör Installationssäulen Boden-Decke
Installationssäulen Boden, Aluminium
Zubehör Installationssäulen Boden
Einbaugeräte-Systeme
Zurück
Einbaugeräte-Systeme
Geräteeinbaudosen
Abdeckrahmen
Schutzkontakt-Steckdosen Modul 45®
Überspannungsschutz für Steckdosen Modul 45®
Schutzkontakt-Steckdosen Modul 45connect®
Steckdosen mit Erdungsstift Modul 45connect®
Anschluss- und Verbindungsadapter Modul 45connect®
Anschlussgeräte und Abdeckungen Modul 45®
Datentechnik-Anschlusslösung Modul 45®
Universal-Datentechnikträger Modul 45®
Multimedia-Anschlusslösungen Modul 45®
Kompletteinheiten, für Rapid 80 und ISS
Auslaufartikel
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Einbeziehung in Schutzmaßnahmen
Normen
Kabelvolumen
Werkzeuge
Halogenfreie Leitungsführungs-Systeme
Neuer Standard bei der Leitungsführung mit Kunststoffkanälen
Individuelle Sonderfarben
Kunststoffoberflächen
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen WDK Leitungsführungskanal
Zurück
Planungshilfen WDK Leitungsführungskanal
Montagehilfe WDK Leitungsführungskanal-Systeme
Planungshilfen LKM Leitungsführungskanal
Zurück
Planungshilfen LKM Leitungsführungskanal
Montagehilfe LKM Leitungsführungskanal Metall
Planungshilfen SKL Sockelleistenkanal
Zurück
Planungshilfen SKL Sockelleistenkanal
Montagehilfe SKL Sockelleistenkanal
Planungshilfen VK Verdrahtungskanal
Zurück
Planungshilfen VK Verdrahtungskanal
Eigenschaften VK Verdrahtungskanal-System
Füllmengen VK Verdrahtungskanal
Montagehilfe VK Verdrahtungskanal
Planungshilfen Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal
Zurück
Planungshilfen Rapid 45-2 Geräteeinbaukanal
Klare Form trifft technische Effizienz
Das Prinzip Modul 45
Rapid 45-2 Kunststoff
Rapid 45-2 Aluminium
Montagehilfe Geräteeinbaukanal Rapid 45-2
Planungshilfen Rapid 80 Geräteeinbaukanal
Zurück
Planungshilfen Rapid 80 Geräteeinbaukanal
Dreimal Rapid 80. Dreimal ein System.
Der Klassiker. Rapid 80 Kunststoff.
Praktische Details
Rapid 80 Stahlblech.
Rapid 80 Aluminium.
Nutzquerschnitt und Anzahl der Leitungen 80
Dezentrale Absicherung
Schallschutz
Montagehilfe Geräteeinbaukanal Rapid 80
100% Form trifft 100% Funktion: der GAD Designkanal
Planungshilfen Zubehör Geräteeinbaukanäle
Zurück
Planungshilfen Zubehör Geräteeinbaukanäle
Installationsprinzip Konsolen- und Konvektionsgitter-Systeme
Montagehilfe Zubehör Geräteeinbaukanal Rapid 80
Planungshilfen ISS Installationssäulen
Zurück
Planungshilfen ISS Installationssäulen
Boden-Decken-Installationssäulen mit Spannbefestigung
Boden-Decken-Installationssäulen mit Spannbefestigung oder Standfuß
Montagehilfe Installationssäule-Systeme
Installationssäule Industrie
Planungshilfen Geräteeinbau
Zurück
Planungshilfen Geräteeinbau
Das Prinzip Modul 45®
Länderspezische Steckdosen des Modul 45®-Systems
Montagehilfe Modul 45® Steckdosen
Modul 45connect®?
Montagehilfe Modul 45connect® Steckdosen
Universal-Datentechnikträger für Modul 45
Übersichtstabelle Datentechnikträger für Modul 45
Montagehilfe Datentechnik-Anschlussmodule Kat. 5e und Kat. 6
Montagehilfe Datentechnik-Anschlussmodule Kat. 6A
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
GAD Design-Geräteeinbaukanal
Geräteeinbaukanäle mit antibakterieller Oberfläche
Geräteeinbaukanal Rapid 45-2
Geräteeinbaukanal Rapid 80
Halogenfreie Leitungsführungs-Systeme
Installationssäulen für industrielle Anwendungen
Leitungsführungskanäle LKM
Mediensäule für Schulen
OBO Installationssäulen: Flexibilität im Raum
Ovale ISS Installationssäule
Rapid 80 Haubenformteile für alle Geräteeinbaukanäle
Rapid 80 Oberteile zur Hinterleuchtung
Spannvorrichtung für ISS
VK Verdrahtungskanäle System
Einbaugeräte-Systeme
Zurück
Einbaugeräte-Systeme
Modul 45® Einbaugeräte
Zurück
Modul 45® Einbaugeräte
Modul 45®, Schutzkontakt-Steckdosen 0°
Modul 45®, Schutzkontakt-Steckdosen 33°
Modul 45®, USB-Ladegerät
Modul 45®, Überspannungsschutz für Steckdosen
Modul 45®, Schalter und Taster
Modul 45®, Datentechnik-Lösung Kat. 5 / Kat. 6
Modul 45®, Datentechnik-Lösung Kat. 6A
Modul 45®, Universal-Datentechnikträger
Modul 45®, Universal-Multimediaträger
Modul 45®, Anschlusslösungen zur Datenübertragung
Modul 45®, Digitale Video-Anschlusslösungen
Modul 45®, Analoge Audio-/Video-Anschlusslösungen
Modul 45®, Installationskomponenten
Modul 45® und Standard Installationslösungen für Geräteeinbaukanäle und Installationssäulen mit 80er Systemöffnung
Zurück
Modul 45® und Standard Installationslösungen für Geräteeinbaukanäle und Installationssäulen mit 80er Systemöffnung
Vorkonfektionierte Steckdoseneinheiten
Vorkonfektionierte Einbaueinheit für Datenanschlussmodule
Modul 45®, Geräteeinbaulösung 1-fach
Modul 45®, Geräteeinbaulösung 2-fach
Modul 45®, Geräteeinbaulösung 3-fach
Geräteeinbaulösungen für Standard-Installationsgeräte
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Geräteeinbaukanäle und Installationssäulen
Zurück
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Geräteeinbaukanäle und Installationssäulen
Modul 45connect®, Schutzkontakt-Steckdosen 0° für Rapid 45
Modul 45connect®, Erdungsstift-Steckdosen 0° für Rapid 45
Modul 45connect®, Schutzkontakt-Steckdosen 0° für Rapid 80
Modul 45connect®, Erdungsstift-Steckdosen 0° für Rapid 80
Modul 45connect®, Schutzkontakt-Steckdosen 33°
Modul 45connect®, Erdungsstift-Steckdosen 33°
Modul 45connect®, Anschluss- und Verbindungsadapter
Modul 45®, Abdeckrahmen für 80er Kanalsysteme
Consolidation Point
Installationszubehör für GST18-Stecksystem
Verbindungsleitungen mit GST18-Stecksystem
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Doppel- und Hohlboden
Zurück
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Doppel- und Hohlboden
Anschlussfertiger Universalträger UTC3
Anschlussfertiger Universalträger UTC4
Modul 45connect®, Schutzkontakt-Steckdosen und Universalträger UT
Modul 45connect®, Erdungsstift-Steckdosen und Universalträger UT
Modul 45connect®, Anschluss-Adapter und Installationszubehör
Consolidation Point
Energieverteiler mit GST18-Stecksystem, Festanschluss
Energieverteiler mit GST18-Stecksystem, Steckanschluss
Verbindungsleitungen mit GST18-Stecksystem
Installationszubehör für GST18-Stecksystem
Arbeitsplatz-Lösungen, Deskboxen und Flexkanal
Zurück
Arbeitsplatz-Lösungen, Deskboxen und Flexkanal
DB - Anschlussfertige Deskbox, frei aufstellbar
DBV - Anschlussfertige Deskbox, versenkbar
DBK - Anschlussfertige Deskbox, klappbar
Flexkanal und Installationszubehör
Industrie- und Sondersteckvorrichtungs-Systeme
Zurück
Industrie- und Sondersteckvorrichtungs-Systeme
VH - Vorverdrahtete Versorgungseinheiten IP20
VH - Leergehäuse und Installationszubehör IP20
VH - Leergehäuse und Installationszubehör IP20, Reinweiß
VH - Geräteeinbaulösungen für Leergehäuse IP20
VHF - Leergehäuse und Installationszubehör IP44
VHF - Geräteeinbaulösungen für Leergehäuse IP44
Befestigungslösungen für Versorgungseinheiten VH und VHF
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Modul 45®-Systeme, Steckdosen
Zurück
Planungshilfen Modul 45®-Systeme, Steckdosen
Länderspezische Steckdosen des Modul 45®-Systems
Montagehilfe Modul 45® Steckdosen Länderspezifische Steckdosen
Planungshilfen Modul 45connect
Zurück
Planungshilfen Modul 45connect
Was ist Modul 45connect®?
Welche Vorteile hat Modul 45connect®?
In welchen Bereichen kann das Modul 45connect®-System eingesetzt werden?
Montagehilfe Modul 45connect® Steckdosen
Planungshilfen Modul 45 Schalt- und Anschluss-Systeme
Zurück
Planungshilfen Modul 45 Schalt- und Anschluss-Systeme
Elektronische Schaltgeräte für Modul 45®
Elektronische Schaltgeräte für Modul 45
Montagehilfe Modul 45® Schalt- und Anschlussgeräte
Planungshilfen Modul 45 Datentechnik
Zurück
Planungshilfen Modul 45 Datentechnik
Modul 45 von OBO mit Datentechnik von R&M
Universal-Datentechnikträger für Modul 45
Übersichtstabelle Datentechnikträger für Modul 45
Montagehilfe Datentechnik-Anschlussmodule Kat. 5e und Kat. 6
Montagehilfe Datentechnik-Anschlussmodule Kat. 6A
Planungshilfen Modul 45 Multimedia-System
Zurück
Planungshilfen Modul 45 Multimedia-System
Multimedia-Anschluss-System
Planungshilfen Geräteeinbaulösungen Rapid 80
Zurück
Planungshilfen Geräteeinbaulösungen Rapid 80
Die perfekte Kombination: Modul 45 Geräteeinbau in Leitungsführungs-Systeme mit 80er Einbauöffnung
Montagehilfen Rapid 80 mit Modul 45
Planungshilfen Deskbox und Arbeitsplatz-System
Zurück
Planungshilfen Deskbox und Arbeitsplatz-System
Deskbox DB: schön flexibel
Montagehilfen DB
Hin und weg. Die versenkbare Deskbox DBV
Montagehilfen DBV
Das klappt ja prima. Die klappbare Deskbox DBK
Montagehilfen DBK
Planungshilfen Industrie- und Sondersteckvorrichtungs-Systeme
Zurück
Planungshilfen Industrie- und Sondersteckvorrichtungs-Systeme
Industrie- und Sondersteckvorrichtung
Montagehilfe Versorgungseinheiten VH und VHF
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Das Prinzip Modul 45®
Kosten- und Zeiteffekte
Anwendungsfälle
Installationssystem wählen
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Einbaugeräte Modul 45: ein System - vielfältige Lösungen
Hängende Versorgungseinheiten VH und VHF
Klappbare Deskbox DBK 2
Modul 45 Geräteeinbau in Leitungsführungs-Systeme mit 80er Einbauöffnung
Modul 45 - Steckdose für Italien
OBO Deskboxen – Lösungen für den letzten Meter
Saubere Integration von Multimedia-Anschlüssen
USB-Ladegerät Modul 45
Unterflur-Systeme
Zurück
Unterflur-Systeme
Estrichüberdecktes Kanalsystem EÜK
Zurück
Estrichüberdecktes Kanalsystem EÜK
Kanalhöhe 28 mm
Kanalhöhe 38 mm
Kanalhöhe 48 mm
Zubehör Unterflur-Installationskanäle
Unterflurdose 250-3
Unterflurdose 350-3
Zubehör für Unterflur-Anschlussdosen
Offenes Kanalsystem, estrichbündig OKA
Zurück
Offenes Kanalsystem, estrichbündig OKA
OKA-G Installationskanal mit Gewebe
OKA-G Anbaueinheit
OKA-G Zubehör
OKA-W Installationskanal mit Bodenwanne
OKA-W Anbaueinheit
OKA-W Zubehör
Zubehör für OKA-G und OKA-W
OKA-T Offenes Kanalsystem, estrichbündig
Zurück
OKA-T Offenes Kanalsystem, estrichbündig
OKA-T Unterflur-Installationskanal, offen, 3-zügig, Breite 300 mm
OKA-T Unterflur-Installationskanal, offen, 3-zügig, Breite 400 mm
Installationszubehör für Geräteeinbaueinheiten Nenngröße 4, R4, 6, R7
Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Zurück
Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Installationskanal OKB
Zubehör für OKB
System 55 für dünnschichtige Estriche
Zurück
System 55 für dünnschichtige Estriche
OKA-G Installationskanal mit Gewebe für System 55
OKA-G Zubehör
OKA-W Installationskanal mit Bodenwanne für System 55
OKA-W Zubehör
Unterflur-Gerätedose für System 55
Geräteeinsatz für System 55
Im-Beton-Kanalsystem IBK
Zurück
Im-Beton-Kanalsystem IBK
IBK Im-Beton-Kanalsystem für Kanalhöhe 38 mm
IBK Im-Beton-Kanalsystem für Kanalhöhe 48 mm
IBK Zubehör
Aufflur-Kanalsystem AIK und Telitank
Zurück
Aufflur-Kanalsystem AIK und Telitank
AIK Aufflur-Installationskanal-Unterteil
AIK Aufflur-Installationskanal-Blinddeckel
AIK Aufflur-Installationskanal-Gerätedeckel
AIK Aufflur-Installationskanal-Zubehör
AIK Aufflur-Abzweigkanal-Unterteil
AIK Abzweigkanal-Deckel
AIK-Abzweigkanal-Zubehör
Telitank T4B
Telitank T4L und T8NL
Telitank T12L
Geräteeinsätze GES
Zurück
Geräteeinsätze GES
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße 2
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße 4
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße 6
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße 9
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße R4
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße R7
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden, Nenngröße R9
Geräteeinsatz für nass gepflegte Fußböden, Nenngröße R9
GES Geräteeinsätze für trocken gepflegte Fußböden
Befestigungswinkel für Geräteeinsätze
Geräteeinsatz GES9-2 in UGD350-3 9 mit MT4 45
Geräteeinsatz UK
Kassetten – nivellierbar und entkoppelbar
Zurück
Kassetten – nivellierbar und entkoppelbar
Quadratische nivellierbare Kassetten, Nenngröße 4
Quadratische nivellierbare Kassetten, Nenngröße 9
Runde nivellierbare Kassetten, Nenngröße R4
Runde nivellierbare Kassetten, Nenngröße R7
Runde nivellierbare Kassetten, Nenngröße R9
Ausbau- und Ergänzungsteile für Kassetten
Nivellierbare, entkoppelbare Kassetten, Nenngröße 4
Nivellierbare, entkoppelbare Kassetten, Nenngröße 9
Nivellierbare, entkoppelbare Kassetten, Nenngröße R4
Nivellierbare, entkoppelbare Kassetten, Nenngröße R7
Nivellierbare, entkoppelbare Kassetten, Nenngröße R9
Tubus
Ausbau- und Ergänzungsteile für Kassetten
Überschleifbarer Kassetten-Schalkörper für flächenfertige Estriche / Terrazzo
Nivellierbare Kassette RKSN2 9, in UZD350-3 R, entkoppelbar, mit MT4 45
Schwerlast-Systeme
Zurück
Schwerlast-Systeme
Unterflurdose 250-3
Unterflurdose 350-3
Schwerlast-Rahmenkassetten Nenngröße 250-3
Schwerlast-Rahmenkassetten Nenngröße 350-3
Montageset und Zubehör
Schwerlastkassetten, runde Bauform, nivellierbar
Schwerlastkassette, quadratische Bauform, nivellierbar
Ausbau- und Ersatzteile für Schwerlastkassetten
Lösungen für die Geräteinstallation
Zurück
Lösungen für die Geräteinstallation
Universalträger UT3 und Abdeckplatten
Universalträger UT4 und Abdeckplatten
Zubehör Universalträger und Abdeckplatten
Modulträger und Zubehör für vertikalen Einbau von Installationsgeräten
Montageträger und Zubehör
Datenanschlussmodule für Bodensteckdosen
Geräteträger für CEE
Bodensteckdosen UDHOME
Zurück
Bodensteckdosen UDHOME
Bodensteckdosen
Montageträger für Datenbuchsen in UDHOME2 BV V und UDHOME2 BV
Montageträger für Datenbuchsen in UDHOME2 V V und UDHOME2 V
Montageträger für Datenbuchsen in UDHOME2 AF V und UDHOME2 AF
Datenanschlussmodule für Bodensteckdosen
Bodentanks
Bodensteckdosen GES R2
Zurück
Bodensteckdosen GES R2
Estrichdose und Installationsdose für GES R2
Montageplatten für Installationsdose
Zubehör
Klappdeckel Metall für Bodensteckdose GES R2
Tubus für Bodensteckdose GES R2
Blinddeckel für Bodensteckdose GES R2
Kunststoffdeckel für Bodensteckdose GES R2
Vorgänger-Systeme GESRM2
Unterflur-Anschlussdose UDL
Installationskomponenten für Doppel- und Hohlböden
Zurück
Installationskomponenten für Doppel- und Hohlböden
Modulträger und Zubehör für Modul 45connect®
Energieverteiler und Verbindungsleitungen
Installationszubehör für Energieverteilersysteme
Schalkörper für Hohlboden
Modul 45® und Standard - Installationslösungen für Unterflur-Systeme
Zurück
Modul 45® und Standard - Installationslösungen für Unterflur-Systeme
Universalträger UT3 und Abdeckplatten
Universalträger UT4 und Abdeckplatten
Zubehör Universalträger und Abdeckplatten
Modulträger und Zubehör für vertikalen Einbau von Installationsgeräten
Modul 45®, Schutzkontakt-Steckdosen 0°
Modul 45®, Schutzkontakt-Steckdosen 33°
Modul 45®, USB-Ladegerät
Modul 45connect®-Systeme, Überspannungsschutz
Modul 45®-Systeme, Datentechnik-Lösungen
Modul 45®-Systeme, Datentechnik-Lösungen
Modul 45®-Systeme, Multimedia-Lösungen
Modul 45®-Systeme, Installationskomponenten
Montageträger und Zubehör
Datenanschlussmodule für Bodensteckdosen
Geräteträger für CEE
Gerätebecher und Trägersysteme
Dichtungen
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Doppel- und Hohlboden
Zurück
Modul 45connect® Steckbare Installationslösungen für Doppel- und Hohlboden
Anschlussfertiger Universalträger UTC3
Anschlussfertiger Universalträger UTC4
Modul 45connect®, Schutzkontakt-Steckdosen und Universalträger UT
Modul 45connect®, Anschluss-Adapter und Installationszubehör
Consolidation Point
Energieverteiler mit GST18-Stecksystem, Festanschluss
Energieverteiler mit GST18-Stecksystem, Steckanschluss
Verbindungsleitungen mit GST18-Stecksystem
Installationszubehör für GST18-Stecksystem
Schalkörper für Hohlboden
Leitungsauslass
UFS Brandschutz-Systeme
Zurück
UFS Brandschutz-Systeme
Brandschutzschaum PYROSIT® NG
Schaumstoff-Serie PYROPLUG®
Weichschott PYROPLATE® Fibre
Rohrschalen PYROCOMB® Intube
Auslaufartikel
Basiswissen
Zurück
Basiswissen
Unterflur-Systeme von Ackermann made by OBO
Grundlagen der Planung
Kanalsysteme
Estrichaufbau
Kabelvolumentabelle
Geräteeinbaueinheiten
Auswahl der passenden Geräteeinbaueinheiten
Schutzarten nach IP und IK für Geräteeinbaueinheiten
Normung und Prüfung
Errichterbestimmungen
Der Potentialausgleich in Unterflur-Systemen
Gewerkeübergreifende Arbeiten
Trittschall
Planungshilfen
Zurück
Planungshilfen
Planungshilfen Estrichüberdecktes Kanalsystem EÜK
Zurück
Planungshilfen Estrichüberdecktes Kanalsystem EÜK
EÜK Estrichüberdecktes Kanalsystem
Unterflur-Gerätedose
Robust und montagefreundlich
Funktionsvielfalt – fest verankert
Flexibel bestückbar
Installationsprinzip estrichüberdecktes Kanalsystem
Estrichdicke
Bodenarten
Einbindung des Kanalsystems EÜK
Brandschutz
Trittschall
Kanalvolumen und Belegung
Richtungskorrektur und Kanal-Schrägeinführungen
Normative Angaben
Montagehilfe Unterflurkanal
Montagehilfe Unterflurdose UZD/UGD
Planungshilfen Offenes Kanalsystem, estrichbündig OKA
Zurück
Planungshilfen Offenes Kanalsystem, estrichbündig OKA
Offenes Kanalsystem, estrichbündig OKA
Zwei estrichbündige Lösungsvarianten - ein Prinzip
Zuverlässig in der Praxis
Montagefertige Lieferung
Unbegrenzte Montagemöglichkeiten
Gut zu verarbeiten
Flexibel bestückbar
Installationsprinzip estrichbündiges Kanalsystem OKA
Estrich und Bodenbelag-Anlegeprofile
Feuchtigkeitsschutz und Potentialausgleich
Kanalvolumen und Belegung OKA-W
Kanalvolumen und Belegung OKA-G
Reduzierung des Kanalquerschitts
Brandschutz
Trittschall
Normative Angaben
Montagehilfe
Planungshilfen Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Zurück
Planungshilfen Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Flexibles System im Estrich
Montage vor den Estricharbeiten
Optimale Einbindung in den Estrich
Letzte Installationsschritte
Installationsprinzip OKB
Nutzbare Querschnitte
Trittschall
Montagehilfe
Planungshilfen System 55 für dünnschichtige Estriche
Zurück
Planungshilfen System 55 für dünnschichtige Estriche
System 55 für dünnschichtige Estriche
Estrichüberdecktes System EÜK
Estrichbündiges System OKA
Geräteeinsätze
Einbaurahmen und Montageplatten
Installationsprinzip EÜK
Installationsprinzip OKA
Normative Angaben
Montagehilfe GES in System 55
Planungshilfen Im-Beton-Kanalsystem IBK
Zurück
Planungshilfen Im-Beton-Kanalsystem IBK
Im-Beton-Kanalsystem IBK
Im-Beton-Kanäle in modernen Gebäuden
Nutzen Sie unser Hersteller-Know-how
Checkliste
Auf einem Niveau - Montage leicht gemacht
IBK-robust, geschlossen und sicher
Nahtlos im Beton integriert
Installationsprinzip Im-Beton-Kanalsystem
Planungshilfen Aufflur-Kanalsystem AIK und Telitank
Zurück
Planungshilfen Aufflur-Kanalsystem AIK und Telitank
Aufflur-Kanalsystem AIK und Telitank
Bodenaufbau
Aufflur-Kanalsystem AIK
Installationsprinzip AIK Kanalsystem
Nutzbarer Querschnitt
Telitank-Varianten
Planungshilfen Geräteeinsätze GES
Zurück
Planungshilfen Geräteeinsätze GES
Geräteeinsätze GES
Eckige Geräteeinsätze aus Polyamid
Eckige Geräteeinsätze aus Metall
Runde Geräteeinsätze aus Polyamid
GRAF9
Kompatibel
Systemmaße Geräteeinsätze, eckig
Systemmaße Geräteeinsätze, rund
Installationsprinzip Geräteeinsatz eckig und rund
Installationsprinzip Geräteeinsatz, nass gepflegt
Normative Angaben
Montagehilfe Geräteeinsatz, eckig
Montagehilfe Geräteeinsatz, rund - GESR4 und GESR7
Montagehilfe Geräteeinsatz, rund - GESR9-2
Montagehilfe Geräteeinsatz, nass gepflegt
Planungshilfen Kassetten – nivellierbar und entkoppelbar
Zurück
Planungshilfen Kassetten – nivellierbar und entkoppelbar
Kassetten – nivellierbar und entkoppelbar
Das nennen wir Vielfalt
Kassettentypen
Kassetten mit Schnurauslass
Höchste Qualität auch bei Nässe
Kompatibel
Einbau- und Bodenausschnittmaße
Systemmaße nivellierbare quadratische Kassetten
Systemmaße nivellierbare runde Kassetten
Installationsprinzip nivellierbare quadratische Kassette
Installationsprinzip nivellierbare runde Kassette
Normative Angaben
Montagehilfe nivellierbare quadratische Kassette
Montagehilfe nivellierbare quadratische Kassette, entkoppelt
Montagehilfe nivellierbare runde Kassette
Montagehilfe nivellierbare runde Kassette, entkoppelt
Montagehilfe für Ausbau- und Ergänzungsteile für Kassetten
Planungshilfen Schwerlast-Systeme
Zurück
Planungshilfen Schwerlast-Systeme
Schwerlast-Systeme
OBO-Prüfstandard
OBO-Schwerlastklassen
Die estrichüberdeckte Lösung
Schwerlast-Systeme im Überblick
Einbau- und Bodenausschnittmaße
Systemmaße nivellierbare quadratische Kassetten
Systemmaße nivellierbare runde Kassetten
Systemmaße Rahmenkassetten
Montagehilfe Schwerlast-Rahmenkassette
Montagehilfe nivellierbare runde Schwerlastkassette
Montagehilfe nivellierbare quadratische Schwerlastkassette
Planungshilfen Lösungen für die Geräteinstallation
Zurück
Planungshilfen Lösungen für die Geräteinstallation
Lösungen für die Geräteinstallation
Modular durchdacht: der Universalträger
Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten
Bodenaufbauhöhe und Freiraum für die Gerätenutzung
Montageträger MTU
Liegender Einbau
Planungshilfen Bodensteckdosen UDHOME
Zurück
Planungshilfen Bodensteckdosen UDHOME
Bodensteckdosen und Bodentanks
Die besondere Referenz: Alter Meister in neuem Licht
Die UDHOME-Serie im Überblick
Bodenaufbau
Klein aber fein: UDHOME2
Für eine große Bestückungsvielfalt
Der Bodentank UDHOME9
Geräteeinbau
Montagehilfe Komplettlösung GE2
Montagehilfe Komplettlösung UDHome
Planungshilfen Bodensteckdosen GES R2
Zurück
Planungshilfen Bodensteckdosen GES R2
Bodensteckdosen GES R2
Modularer Aufbau
Bodensteckdose GES R2 für nass gepflegte Böden
Bodensteckdose GES R2 mit Klappdeckel
Bodensteckdose GES R2 für Büro und Verwaltung
Installationsdose für Modul 45
Montage der Unterflurdose im Estrich
Estrichbündige Abzugskante
Planungshilfen Installationskomponenten für Doppel- und Hohlboden
Zurück
Planungshilfen Installationskomponenten für Doppel- und Hohlboden
Unterflur-System für Doppel- und Hohlböden
Um die Brandgefahr durch die elektrische Installation
Schnell montiert
Anschlussfertig: Modul 45connect
Kassetten
Installation im Hohlboden
Modularer Aufbau
Sicherheit
Montagehilfe für Doppelbodeninstallation
Montagehilfe Modul 45connect®
Montagehilfe für Hohlbodeninstallation
Planungshilfen Einbaugeräte Modul 45®
Zurück
Planungshilfen Einbaugeräte Modul 45®
Einbaugeräte Model 45
Ein System, zahlreiche Möglichkeiten
Modul 45 – Steckdosen
Modul 45connect – Steckdosen
Modul 45 – Datentechnik
Modul 45 – Multimedia
Planungshilfen UFS Brandschutz-Systeme
Zurück
Planungshilfen UFS Brandschutz-Systeme
Brandschutz in Unterflursystemen
Übergang vom Doppelboden zum Fluchtweg
Brandschutz in Systemböden
PYROLINE® Rapid
Produkthighlights
Zurück
Produkthighlights
Bodensteckdose GES R2
Bürstenleisten-Kanalsystem OKB
Einbau von Bodentanks in geschliffene Estriche
Estrichüberdecktes Kanalsystem EÜK
Geräteeinsätze GES9-3
GRAF9-2 – die zweite Generation
Im-Beton-Kanalsystem IBK
Metall-Geräteeinsatz
Offenes estrichbündiges Kanalsystem OKA
Tubusgeneration TUK2
UDHOME Bodensteckdosen und Bodentanks
Universalträger UT3 & UT4
Unterflur-Systeme für Bereiche mit hoher Lastanforderung
Anwendungen
Zurück
Anwendungen
Architekten
Zurück
Architekten
Boden
Decke
Wand
Und Fertig
Zurück
Und Fertig
Anmelden
Brandschutzexperten
Zurück
Brandschutzexperten
Schutzziele
Zurück
Schutzziele
Schutzziel 1: Abschottungen
Zurück
Schutzziel 1: Abschottungen
Schutzziel 1 Grundlagen
Schutzziel 2: Fluchtweginstallation
Zurück
Schutzziel 2: Fluchtweginstallation
Schutzziel 2 Grundlagen
Schutzziel 3: Funktionserhalt
Zurück
Schutzziel 3: Funktionserhalt
Schutzziel 3 Grundlagen
Tutorials
Neuer Brandschutzleitfaden
FAQ Abschottungssysteme
FAQ Fluchtweginstallation
FAQ Funktionserhalt
Neuigkeiten
Zurück
Neuigkeiten
News
Pressemeldungen
Messen
Seminare
Unternehmen
Zurück
Unternehmen
Das ist OBO
Zurück
Das ist OBO
Historie
Zurück
Historie
Chronologie
Das OBO-Prinzip
Regionale Nähe
Partnerschaft
Produktionskompetenz
Tradition und Innovation
BET Testcenter
Zurück
BET Testcenter
Prüfungsangebot und Testequipment
Blitzschutzbauteileprüfung
Elektrische Prüfungen
Mechanische Prüfungen
Downloads zum Thema
Jobs und Karriere
Zurück
Jobs und Karriere
Die Weiterdenker
Was wir bieten
Menschen schaffen Innovationskraft
Aktuelle Jobangebote
Nachhaltigkeit bei OBO
Zurück
Nachhaltigkeit bei OBO
Ökologische Nachhaltigkeit
Ökonomische Nachhaltigkeit
Soziale Nachhaltigkeit
Verbände
Compliance
Messetermine
News
Presse
Referenzen
Zurück
Referenzen
ADAC Westfalen Dortmund
AUDI Hungaria Győr
Axmann‐Fördersysteme
Bürohaus an der Alten Oper Frankfurt
Control-Center der Deutschen Flugsicherung München
Deutsche Welle Bonn
Deutsches Museum München
Einkaufszentrum Arena Centar Zagreb
Eisstadion Brehmstraße Düsseldorf
Europäische Zentralbank Frankfurt
Flughafen Leipzig
Flughafen München
Flugplatz Arnsberg/Menden
Futurium Berlin
Geothermie-Kraftwerk Insheim
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke
Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss
Klinik Heidenheim
Kölner Dom
Lehrter Bahnhof Berlin
Museo della Pietá Mailand
Naturwärmekraftwerk Bad Mergentheim
Neues Rathaus München
Neumayer-Station III Antarktis
Norwegian Bliss
Parkhaus AUDI AG Ingolstadt
Schloss Elmau Luxury Retreat & Spa
Svenska Kullagerfabriken Schweinfurt
Universität zu Lübeck
Wasserwerke Hosterwitz bei Dresden
Zentrum für Luft- und Raumfahrt III Wildau
Referenzen Industriegebäude
Service
Zurück
Service
OBO Construct
Zurück
OBO Construct
OBO Construct für Kabeltrag-Systeme - Cablefilling
OBO Construct für Kabeltrag-Systeme - AutoCAD-Plugin
Construct für Überspannungsschutzsysteme - Web-Version
OBO Construct für Brandschutz-Systeme - Mobile-App
OBO Construct für Brandschutz-Systeme - Web-Version
OBO Construct für Unterflur-Systeme - Web-Version
OBO Construct für Erdungssysteme
Building Information Modeling
OBO Support Plus
Kontakt
Zurück
Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt
Kontakt-Formular
Newsletter-Formular
Weiterführende Links
OBO Weltweit
Downloads
Zurück
Downloads
Kataloge & Broschüren
Zurück
Kataloge & Broschüren
Produkte
Lösungen
Unternehmen
Bestellen
Preislisten & elektronische Artikeldaten
Zurück
Preislisten & elektronische Artikeldaten
Gesamtpreisliste
Verpackungsbezogene GTIN-Codes/Abmessungen
Bescheinigungen & Erklärungen
Zertifikate
Zurück
Zertifikate
Unternehmenszertifikate
Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kabeltrag-Systeme
Brandschutz-Systeme
Zurück
Brandschutz-Systeme
Kabelabschottungs-Systeme
Fluchtweg-Installations-Systeme
Kabelbandagen-Systeme
Brandschutzkanal-Systeme
Funktionserhalt-Systeme
Verankerungen
Leitungsführungs-Systeme
Einbaugeräte-Systeme
Unterflur-Systeme
Konformitätserklärungen
Zurück
Konformitätserklärungen
Leitfaden zur Konformitätserklärung
Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kabeltrag-Systeme
Brandschutz-Systeme
Leitungsführungs-Systeme
Einbaugeräte-Systeme
Unterflur-Systeme
BIM-Daten
Zurück
BIM-Daten
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kabeltrag-Systeme
Unterflur-Systeme
Sicherheitsdatenblätter
Zurück
Sicherheitsdatenblätter
Verbindungs- und Befestigungs-Systeme
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kabeltrag-Systeme
Brandschutz-Systeme
Leitungsführungs-Systeme
Unterflur-Systeme
Technische Informationen zu Unterflur-Systemen
Media
Zurück
Media
Image- und Unternehmensvideos
Videos über unsere Lösungen
Videos über die Verbindungs- und Befestigungs-Systeme von OBO
Videos über die Transienten- und Blitzschutz-Systeme von OBO
Videos über die Kabeltrag-Systeme von OBO
Videos über die Brandschutz-Systeme von OBO
Videos über die Leitungsführungs-Systeme von OBO
Videos über die Einbaugeräte-Systeme von OBO
Videos über die Unterflur-Systeme von OBO
Seminare an der OBO Academy
Zurück
Seminare an der OBO Academy
Die OBO Academy
Unser Angebot
Zurück
Unser Angebot
Seminare
Zurück
Seminare
Kompaktseminar Brandschutz in der elektrotechnischen Gebäudetechnik
Kompaktseminar Brandschutz-Systeme sowie Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kompaktseminar Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Kompaktseminar zukunftsfähige Elektro-Gebäudeinfrastruktur
Planertage
Zurück
Planertage
Planertag für zukunftsfähige Elektro-Gebäudeinfrastruktur und Überspannungsschutz
Individuelle Beratung
Startseite
Produkte
Transienten- und Blitzschutz-Systeme
Erdungs-Systeme
Halter und Zubehör
Halter und Zubehör
Filter
Preis
€ -
€
Übernehmen
6 Artikel
30
60
90
Sortierung wählen
Titel absteigend
Titel aufsteigend
Erdverbesserer
Art.Nr. 5009200
Zum Produkt
Plastische Korrosionsschutzbinde
2 Varianten
Zum Produkt
Bandstahl-Krampe
2 Varianten
Zum Produkt
Nummernschilder Alu
2 Varianten
Zum Produkt
Nummernschilder A2
2 Varianten
Zum Produkt
Nummernschilder Cu
Art.Nr. 3049205
Zum Produkt