
BildungsgebÀude
Individuelle Technik trifft auf zentrale gesteuerte Systeme
Die Anforderungen an die Ausstattung modernen Bildungsgebäuden steigen stetig und müssen sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen berücksichtigt werden. Die Herausforderung dabei: Individuelle technische Ausstattung muss mit zentral gesteuerten Systemen in Einklang gebracht werden. Hier bieten ausgefeilte Kabelmanagementsysteme oder moderne Mediensäulen die Lösung, um den Anforderungen moderner Bildungseinrichtungen gerecht zu werden.
Da Schulen und weitere Bildungseinrichtungen zu den Gebäudetypen zählen, die regelmäßig von einer Vielzahl von Menschen frequentiert werden, sind Brandschutzmaßnahmen ausdrücklich vorgeschrieben. Diese dienen dem Schutz des Gebäudes und der sich darin befindlichen Menschen.

OBO BlackLine â Stilvolle Elektroinstallation in Schwarz
Elegantes Design trifft auf bewährte Qualität: Entdecken Sie die BlackLine-Produkte für moderne Gewerbe- und Wohnräume.
OBO stattet BildungsgebÀude mit einer zukunftsfÀhigen und sicheren Elektroinstallation aus:
- Metallkanäle für den Geräteeinbau: Durch ihre robuste Bauart sind die OBO Geräteeinbaukanäle aus Stahlblech oder Aluminium bestens geeignet für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Hier müssen häufig große Kabelmengen und auch größere Kabelquerschnitte verlegt werden, um beispielsweise unterschiedlichste Mess-, Prüf- und Test-Anlagen zu betreiben. OBO Stahlblech- und Aluminiumkanäle bieten mit Dimensionen bis 210 mm x 90 mm genug Platz für Geräteeinbau und Kabelführung. Ihre pulverbeschichtete Oberfläche macht sie besonders beständig. Die OBO Pultkanäle eignen sich durch ihre spezielle dreieckige Form ideal zur Installation auf oder oberhalb von Labortischen. Hier und hier geht es zu verschiedenen Varianten.
- Halogenfreie Leitungsführungskanäle: Für eine sichere Leitungsführung in öffentlichen Bereichen bietet OBO halogenfreie Kanäle für Geräteeinbau und Leitungsführung an. Die Kanäle aus Kunststoff reduzieren effektiv die Brandlast und sind insbesondere in Bildungseinrichtungen eine sichere Wahl. Im Brandfall reduzieren sie den Anteil giftiger Rauchgase und entwickeln keine korrosiven Substanzen.
- Die OBO Mediensäule für Schulen: Die OBO wurde speziell für Schulen entwickelt. Mit ihrem modularen Aufbau und ihren zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten bieten sie die ideale Basis, um raumindividuelle Ausstattungsmöglichkeiten mit der einfachen Integration zentralgesteuerter Systeme zu verbinden. Von der Absicherung der elektrischen Anlage über eine individuelle Lichtsteuerung und Informationen aus zentralen Kommunikations- und Notrufsystemen bis hin zur Anzeige der Uhrzeit: Mit den OBO Mediensäulen lassen sich alle Installationsanforderungen für modernes Lernen in einem einzigen System durchdacht umsetzen. Die Mediensäulen sind als frei konfigurierbare oder in insgesamt acht vorkonfigurierten Varianten verfügbar. Die frei konfigurierbaren Varianten zeichnen sich durch zahlreiche Auswahlmöglichkeiten aus, so dass sie ganz individuell an die jeweiligen Klassen- oder Schulungsräumen angepasst werden können. Die vorkonfigurierten Varianten sind bereits erfolgreich in Bildungsgebäuden weltweit im Einsatz. Entscheiden Sie sich für eine dieser Varianten, profitieren Sie von verkürzten Lieferzeiten und einer noch schnelleren Verfügbarkeit.
Produkt-Highlights fĂŒr BildungsgebĂ€ude

Gemeinschaftsschule Rust
Die MediensÀulen von OBO passen sich ideal an die Raumgeometrie der KlassenrÀume an.

Schiller-Gymnasium Offenburg
Bei der Sanierung des Gymnasiums an dem in 42 Klassen rund 990 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet werden, wurden auch die MediensĂ€ulen von OBO installiert

Futurium Berlin
Zwischen der Charité und dem Kanzleramt, mitten im Regierungsviertel steht es nun, das "Haus der Zukunft". Verbaut wurden Unterflur-Systeme von OBO Bettermann und damit die flexible Stromversorgung gesichert.
UnterstĂŒtzung
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren

BĂŒro- und VerwaltungsgebĂ€ude
Die Arbeitswelt verĂ€ndert sich stetig, wie beispielsweise Open Space Offices zeigen. Im OBO-Portfolio finden sich Lösungen fĂŒr die elektrotechnische Infrastruktur â dezent, flexibel, zuverlĂ€ssig.

DenkmalgeschĂŒtzte GebĂ€ude
HĂ€ufig stehen dem Denkmalschutz Anforderungen an Brand- und Blitzschutz in GebĂ€uden im Wege. Besondere Lösungen mĂŒssen gefunden werden und OBO nimmt die Herausforderung gerne an.

Einkaufszentren
Funktion und Design, QualitĂ€t und Langlebigkeit: Das sind Faktoren, die bei Elektroinstallationen in Einkaufszentren im Vordergrund stehen. All diese Attribute vereinen die OBO-Lösungen fĂŒr diesen Bereich.

Gesundheitswesen
Lösungen von OBO sichern in KrankenhĂ€usern, Pflegeheimen und Senioreneinrichtungen eine störungsfreie Versorgung mit Strom und Daten. Dabei erfĂŒllen sie nicht nur funktionale, sondern auch hygienische Kriterien.

Hotel und Gastronomie
Hotels, Restaurants oder Kongresszentren â hier kommen viele Menschen zusammen, sodass nicht nur funktionale, sondern auch Ă€sthetische AnsprĂŒche erfĂŒllt werden mĂŒssen. Eine Herausforderung wie gemacht fĂŒr OBO.

LogistikgebÀude
WeitlĂ€ufige Stahl- und Betonkonstruktionen kennzeichnen LogistikgebĂ€ude. Um groĂe StĂŒtzabstĂ€nde zu ĂŒberbrĂŒcken, sind OBO Weitspannkabeltragsysteme und schwere Steigeleitern die ideale Lösung.

Sport- und VeranstaltungsstÀtten
Wo tausende Menschen zusammenkommen, darf nichts dem Zufall ĂŒberlassen werden. Das gilt auch fĂŒr die gebĂ€udetechnische Infrastruktur. OBO liefert verlĂ€ssliche Produkte und gewĂ€hrleistet so Sicherheit.

Wohnungsbau
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort, an dem wir uns so geborgen fĂŒhlen, wie in den eigenen vier WĂ€nden. OBO bietet eine Vielzahl von elektrotechnischen Komponenten fĂŒr ein sicheres und komfortables Leben.

OBO-Lösungen fĂŒr den Gewerbe- und Wohnungsbau
Mit langjĂ€hriger Expertise und einem umfangreichen Portfolio sorgen wir fĂŒr eine sichere Elektroinstallation in jedem GebĂ€ude â vom Wohnhaus ĂŒber BĂŒros bis zu KrankenhĂ€usern und Sportstadien.