Die Kabelleitersysteme von OBO Bettermann bieten eine robuste, montagefreundliche Lösung für die sichere Verlegung von Energiekabeln und -leitungen in verschiedensten Anwendungen. Dank durchgängiger Holm- und Sprossenlochung ermöglichen sie eine einfache und flexible Montage – ideal für die Elektroinstallation in Industrie, Gewerbe und Infrastrukturprojekten.

 

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und durchdachtes Design

Ob in Industrieanlagen, Rechenzentren oder großen Bürokomplexen – OBO Kabelleitersysteme sorgen für eine strukturierte und sichere Leitungsführung. Die offenen Systeme garantieren eine optimale Belüftung der Kabel, wodurch Wärmestau effektiv vermieden wird. Dank der integrierten Befestigungsmöglichkeit mit OBO-Bügelschellen, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind, gelingt die Installation schnell und sicher.

Besonders hervorzuheben sind die Kabelleitern aus Edelstahl (Marinenorm) – sie bieten höchste Korrosionsbeständigkeit und sind speziell für den Einsatz in aggressiven Umgebungen wie Küstenregionen, maritimen Anlagen oder der chemischen Industrie konzipiert. Damit erfüllen sie auch höchste Anforderungen an Hygiene und Langlebigkeit.

Produktmerkmale und Varianten

Die Kabelleitersysteme von OBO sind in Längen von 3 und 6 Metern sowie in verschiedenen Breiten von 200 bis 600 mm und Holmhöhen von 45, 60 und 110 mm erhältlich. Einige Varianten werden platzsparend zusammengeklappt geliefert – das reduziert Transportkosten und vereinfacht die Lagerung. Ergänzt wird das Sortiment durch:

  • Steigeleitern und Weitspannrinnen
  • Vielfältige Zubehör- und Formteile
  • Geschweißte und genietete Ausführungen

Vorteile der OBO Kabelleitersysteme im Überblick

  • Hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht
  • Gute Belüftung der verlegten Kabel
  • Erhältlich auch als Kabelleitern aus Edelstahl nach Marinenorm
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten – von Industrie bis Offshore