Der Brandschutzkanal PYROLINE Sun PV ist der ideale Kanal für die feuerfeste Verlegung von Photovoltaik-Gleichspannungsleitungen. Seine nicht leitende Oberfläche sorgt auch im Brandfall für einen Schutz vor gefährlichen Berührungsspannungen. Darüber hinaus erfüllt der Kanal die Forderungen als I-Kanal gemäß DIN 4102 Teil 11 für die Kabelinstallation in Flucht- und Rettungswegen.
Die Installation des Brandschutzkanals kann direkt an der Wand oder unter der Decke erfolgen. Mit passenden Verbindungsbeschlägen ist auch eine abgehängte Montage möglich. Der Kanal besteht aus wasser- und frostbeständigen Glasfaserleichtbeton-Brandschutzplatten (nicht brennbar, Baustoffklasse A1), somit kann er auch außerhalb des Gebäudes montiert werden.

Systemvorteile des Brandschutzkanals PYROLINE® Sun PV im Überblick
- Schutz von Fluchtwegen vor Kabelbrand
- Trägt zum Schutz von Bewohnern und Einsatzkräften vor gefährlichen Berührungsspannungen bei
- Verbindungselemente für abgehängte Variante erhältlich
- Formteile flexibel herstellbar
- Sehr geringe Außenabmessungen
- Innen und außen anwendbar
- Streich- und tapezierbar für eine unauffällige Integration im Gebäude
PV-Leitungen innerhalb von Gebäuden verlegen: Mit dem PYROLINE® Sun PV kein Problem
In manchen Fällen müssen die PV-Leitungen, die Gleichstrom führen, durch das Gebäude bis zum Wechselrichter geführt werden. Befinden sich die Installationen in Flucht- und Rettungswegen, müssen die PV-DC-Leitungen gekapselt verlegt werden. Der PYROLINE Sun PV mit seiner nicht leitenden Oberfläche ist dafür ideal geeignet. Zusätzlich erfüllt er die Anforderungen der Anwendungsregel VDE AR-N-E-2100-712 an feuerfeste und berührungssichere Installationen. Damit besteht auch für die Einsatzkräfte ein Schutz vor elektrischen Schlägen bei den Löscharbeiten. Besonders geeignet ist der PYROLINE® Sun PV für das nachträgliche Verkleiden bereits installierter DC-Leitungen, da er den Leitungen flexibel angepasst werden kann.
