Verpackung und Logistik
Mit innovativen Ideen und Maßnahmen gelingt es uns, den Transport, die Verpackung und den Versand unserer Produkte ressourcenschonender und nachhaltiger zu gestalten. So vermeiden wir unnötigen Müll, verlagern Transporte von der Straße auf die Schienen und senken unseren CO2-Ausstoß.
Verpackung aus Recyclingmaterial
Umweltfreundliches Verpackungsmaterial für eine nachhaltigere Zukunft
Im Bereich Verpackung verwenden wir als Wellpappe Kartonagen aus 100% Recyclingmaterial oder aus einer Kombination aus 98% recyceltem Material und 2% FSC-zertifiziertem Material. Als Vollpappen setzen wir bereits heute zu 100% Recyclingmaterial ein.
Die von uns verwendeten Folienverpackungen bestehen ebenfalls bereits aus 100% Recyclingmaterial. Die Folien zum Schutz von Oberflächen stellen eine größere Herausforderung dar, so dass wir uns hier aktuell noch in der Prüfung befinden. Der größte Teil unserer Metallprodukte für die Kabeltragsysteme kommt komplett ohne bzw. mit einer minimalen Verpackung in Form von Kunststoffbändern aus. Unsere Kabelleitern, Kabel- und Gitterrinnen sowie das dazugehörige Montagezubehör werden in Muldenpaletten und Gitterboxen verpackt. Bei den Muldenpaletten und Gitteraufsatzrahmen handelt es sich um Umlaufverpackungen, die entsprechend mehrfach verwendet werden.
Beim Design der Umlaufverpackungen achten wir seit Jahrzehnten darauf, dass diese für den Leertransport zerlegbar sind und so platz- und ressourcensparend transportiert werden. Die Lademittel können repariert und so jahrelang genutzt werden.

Verpackungsreduzierung
Dünnere Wickelfolie reduziert CO2-Verbrauch am OBO-Standort Ungarn
An unserem ungarischen Standort in Bugyi haben wir bei der zur Verpackung eingesetzten Wickelfolie von einer Variante mit Folienstärke 15 µm auf Modelle mit Folienstärke 12 µm umgestellt. Wickelfolien sorgen dafür, dass Pakete zuverlässig vor Feuchtigkeit, Verschmutzungen oder Staub geschützt werden. Mit Paketen beladene Paletten werden dazu mit der Folie umwickelt. Das sichert und stabilisiert die Pakete für den Transport. Durch die Umstellung auf die dünnere Variante mit einer besseren Spanneigenschaft benötigen wir deutlich weniger Folie. So werden wir basierend auf den jährlichen Verbrauchsmengen für die hypothetisch gleiche Anzahl an Paletten 3.002 kg/Jahr weniger Folie einsetzen müssen. Das bedeutet eine Emissionsreduktion von 7.757 kg CO2/Jahr.

Umweltschonende Verpackungslösungen für die OBO T-Serie
Auch zur Verpackung unserer Kabelabzweigkästen aus der T-Serie setzen wir bei OBO nun auf umweltfreundliche Verpackungslösungen. Mit der Entscheidung für die nachhaltige Schrumpffolie werden wir den jährlichen CO2-Ausstoß, der durch die Verpackung der T-Serie entsteht, von 20,7 t auf 13,7 t senken können.
Durch intensives Tracking und Monitoring sowie kontinuierliche Weiterentwicklung sind wir bei OBO immer darum bemüht, Verbesserungspotentiale zur weiteren Ressourcenschonung zu erkennen und zu nutzen. Wir sind stolz, mit dem Green Packaging nun einen weiteren Meilenstein auf diesem Weg erreicht zu haben.

Vermeidung von Kunststoffverpackungen
Nachhaltiges Versandmaterial
Alle von uns eingesetzten Versandmaterialien zersetzen sich schnell und gut. Wir nutzen abbaubare Versandtaschen für unsere Lieferscheine, unsere Logistik verwendet Mehrwegverpackungen, Kartonagen ohne Plastik Inlays sowie Füllmaterial aus recycelter Pappe. Für Verpackungen mit Sichtfenstern nutzen wir ausschließlich solche, deren Folie aus recyceltem Material besteht

Green Transport
OBO erhält CO2-Zertifikat von LKW Walter
Genau wie bei OBO sind auch bei unserem Partner LKW WALTER die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits seit Jahrzehnten gelebte Werte. So zählt das Unternehmen heute bei umweltschonenden Transportlösungen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit einer erreichten CO2-Reduktion von über 340.000 Tonnen pro Jahr stellt LKW Walter ein gutes Beispiel dafür dar, wie sorgfältig wir bei OBO unsere Partner für eine nachhaltige Lieferkette aussuchen.
Im vergangenen Jahr haben wir in Deutschland in Kooperation mit LKW WALTER 2.541 mit OBO-Produkten beladene LKW auf die Straße gebracht. 736 LKW entfielen dabei auf die Variante des intermodalen Transports, welcher eine Möglichkeit des „Green Transport“ darstellt. Das entspricht 29% des mit unserem Partner LKW WALTER bewegten Volumens. OBO Ungarn hat gemeinsam mit LKW Walter insgesamt 498 LKW-Ladungen transportiert, 298 davon gemäß Green Transport. Das entspricht 47,8%.

Gemeinsam für die Umwelt
Green Transport Lösungen stehen unter anderem für den verstärkten Einsatz von Transportpartnern, die den Ausbau des kombinierten Verkehrs aus Schiene und Straße vorantreiben sowie ein Commitment zur Verlagerung von Straßentransporten auf die Verkehrsträger Bahn und Schiff abgeben. Durch den Einsatz von Green Transport Lösungen konnten wir so im vergangenen Jahr gemeinsam mit LKW WALTER in Deutschland die CO2-Emissionen um 671.242 kg und in Ungarn um 224.844 kg senken. Eine bemerkenswerte Summe und ein toller Erfolg auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Nachhaltige Logistik
Die Umwelt immer im Blick
Allein in Deutschland haben wir pro Jahr eine Mengenbewegung von rund 80.000 Tonnen. Wir sind stets in Bewegung und unsere ausgebildeten Fachkräfte im Bereich Logistik sorgen dafür, dass unsere Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dabei immer im Blick: Unsere Umwelt.
Zahlreiche kleine Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Übrigens: Nicht nur bei Versand und Verpackung, auch bei der Reinigung geht die OBO-Logistik mit gutem Beispiel voran: Die hier eingesetzten Reinigungsmittel sind allesamt biologisch abbaubar. Eine kleine Änderung, die für unsere Umwelt einen entscheidenden Unterschied macht.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit bei OBO
Mit ressourcenschonenden Maßnahmen an unseren Standorten und durch innovative Produktlösungen denken wir bei OBO weiter und handeln nachhaltig.

Soziale Verantwortung
Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft – regional und weltweit. Unser Anspruch ist es, diese Gesellschaft jetzt und in Zukunft mitzugestalten.

Nachhaltige Produktion
Material-Recycling und energieschonende Produktion: Nachhaltigkeit steht bei der Fertigung unserer Produkte immer im Fokus.

Lieferanten
Als global agierendes Unternehmen haben wir eine komplexe Lieferkette. Menschenrechtliche Sorgfalt und faire Geschäftsbeziehungen sind uns dabei besonders wichtig.

Unsere Partner
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns in zahlreichen Interessensgruppen und Verbänden für eine nachhaltigere Zukunft ein.