Effektiver Blitzschutz für Gebäude
Bei Fangeinrichtungen muss zwischen getrennten und nicht getrennten Systemen unterschieden werden, wobei beide auch kombiniert werden dürfen. Nicht getrennte Systeme werden direkt an dem zu schützenden Objekt montiert und die Ableitungen auf der Oberfläche der Anlage verlegt.
Getrennte Systeme verhindern einen Direkteinschlag in das zu schützende Objekt bzw. an der Anlage. Getrennte Blitzschutzsysteme können mittels Fangstangen und -masten, aber auch durch Befestigung mit isolierenden GFK-Haltern (glasfaserverstärkter Kunststoff) am zu schützenden Objekt bzw. der Anlage errichtet werden. Die Einhaltung des Trennungsabstandes ist in beiden Fällen zu beachten. Sollte dies nicht möglich sein, stellt die isolierte, hochspannungsfeste isCon®-Ableitung eine Möglichkeit dar, eine getrennte Fangeinrichtung in einem nicht getrennten System abzubilden.

Isolierte, hochspannungsfeste Fangeinrichtung
Das modulare OBO-Fangmastsystem isFang bietet eine schnelle und frei konfektionierbare Lösung für bis zu 10 m hohe isolierte Fangmasten für einen größtmöglichen Schutzwinkel.
Isolierte Fangmasten mit außenliegender isCon®-Ableitung
Die isoliert aufgebauten Fangmasten schützen elektrische und metallene Dachaufbauten unter Berücksichtigung des berechneten Trennungsabstandes nach VDE 0185-305-2 (IEC / EN 62305-3).
Isolierte Fangmasten mit innenliegender isCon®-Ableitung
Der dreigeteilte, isoliert aufgebaute Fangmast aus Aluminium und GFK erlaubt die Verlegung der isCon-Ableitung innerhalb des Fangmastes für eine perfekte Optik bei optimaler Funktion.
Getrennte Fangeinrichtungen
Mit dem getrennten Blitzschutz von OBO können Sie getrennte Fangeinrichtungen sicher, normgerecht und wirtschaftlich errichten. Dachüberragende metallische und elektrische Einrichtungen stellen mit ihren komplexen Konturen besondere Anforderungen an den Blitzschutz und die Einhaltung des Trennungsabstandes dar.
Fangmasten aus Aluminium
Die 3-teilig aufgebauten Fangmasten von 4 m bis 8 m Länge aus Aluminium ergänzen das konventionelle Fangsystem aus Fangstange und Betonstein, welches bis zu einer Höhe von 4 Metern eingesetzt wird.
Tele-Fangmastsysteme bis 19,5 m Höhe
Über 19 Meter ragen sie in die Höhe – die Fangmasten des Systems irod von OBO. Das flexible System schützt hochempfindliche Biogasanlagen genauso zuverlässig wie freistehende PV-Anlagen oder Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen vor direkten Blitzeinschlägen. Standfeste Betonsteine geben den Fangmasten und Ständern ausreichend Halt.