Startseite

Für den PV Überspannungsschutz bietet OBO ein umfangreiches Sortiment für alle Anwendungsfälle: Von Blitzstrom- und Kombiableitern über Überspannungsschutz für Energie- und Datentechnik bis hin zu komplett vorkonfektionierten Systemlösungen. Denn Überspannungsschutz für PV-Anlagen hat immer zwei Seiten.
Sowohl auf der Gleichspannungs- als auch auf der Wechselspannungsseite können Überspannungen ins System eingekoppelt werden. Als Folge kann beispielsweise der Wechselrichter beschädigt werden. Der OBO Überspannungsschutz sichert alle Seiten zuverlässig und umfassend ab. Auch vorhandene Datenleitungen können mit geeigneten Schutzgeräten sicher in den Potentialausgleich eingebunden werden. Als besonders praktisch für den Schutz des DC-seitigen Eingang des Wechselrichters haben sich die mit Blitz- und Überspannungsschutz vorkonfektionierten Generatoranschlusskästen aus dem OBO-Portfolio erwiesen.

Bei Anlagen ohne ein äußeres Blitzschutzsystem ist Überspannungsschutz auf der DC-Seite nicht normativ gefordert. Dennoch ist der Einsatz dringend zu empfehlen, damit die Photovoltaik-Anlage bei auftretenden Überspannungen, beispielsweise durch Schalthandlungen im Netz, geschützt ist. So wird auch die Verfügbarkeit der Anlage gesichert. 

Ist der Wechselrichter mit Informations- oder Kommunikationseinrichtungen verbunden, sollten auch diese Leitungen durch geeignete Überspannungsschutzgeräte in den Potentialausgleich eingebunden werden. 

Vorteile der OBO-Überspannungsschutzlösung für PV-Anlagen im Überblick:

  • Komplettes System für einen Rundumschutz der PV-Anlage
  • Sichert sowohl die Gleichspannungs- (DC) als auch die Wechselspannungsseite (AC) zuverlässig ab
  • Modulares Portfolio bietet Lösungen für nahezu alle Anwendungsfälle
  • Umfangreiche Unterstützung in allen Planungs- und Projektphasen