
Telekom Flagship Store Hamburg
Mit dem neuen Telekom Flagship Store in Hamburg setzt LEPEL & LEPEL ein starkes Zeichen für nachhaltiges Retail Design.
Telekom Flagship Store Hamburg
Funktion trifft auf Design, trifft auf Nachhaltigkeit
Das deutschlandweit ausgerollte Retail Design für die Telekom hat das Innenarchitektur- und Planungsteam des Kölner Büros LEPEL & LEPEL am Standort Hamburg erneut auf ungesehene Art belebt: Hier wird der Kunde zum Fan gemacht und mit der Neugestaltung der Räumlichkeiten ein ganz neues Konzept in den stationären Handel getragen.




Der nachhaltige Flagship-Store, zentral in Hamburg gelegen, lädt seine Kunden zum Verweilen ein und begeistert mit ausgewählten Materialien und einem Design, das die Hansestadt widerspiegelt. Unter dem Namen „Waterkant“ läuft das Projekt, passend dazu ebenfalls die Containerwände.
Der europaweit größte Shop wurde auf 875 Quadratmetern dargestellt, und greift konzeptionell das Thema Wasser auf.
Die von LEPEL & LEPEL konzipierte „klare Hülle“ als Konstante des Telekom Retail Designs rahmt den gesamten Innenraum mit schwarzen Decken und Wänden ein und bringt die Magenta Markenwelt zum Leuchten. Highlight dabei ist sicher die magentafarbene Treppe, die die beiden Stockwerke miteinander verbindet.
Mit einem neuen Shop Design setzt die Telekom bewusst auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen verwendet nachhaltige Rohstoffe, recycelte und von lokalen Herstellern gefertigte Möbel. Eine großzügige Deckenbegrünung unterstützt das Raumklima.
Für die sichere Führung von Kabeln unter der Decke sorgen die Kabelrinnen von OBO. Die OBO BlackLine bietet in diesem stylischen Umfeld eine passende Symbiose aus Design und Funktion.
Die unkomplizierte Installation sichert dabei eine reibungslose Zusammenarbeit der Gewerke und sorgt für eine zügige Umsetzung des Projekts.
Das Portfolio überzeugt auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Denn alle Produkte der OBO BlackLine sind flexibel, langlebig und zeichnen sich durch hochwertige Materialien und Oberflächen aus. Im Falle einer Gebäudeumnutzung sind sie daher prädestiniert dafür, demontiert und für die nachfolgende Verwendung erneut installiert zu werden.
Kreislauffähige Produkte, wie die OBO BlackLine leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen. Aus dem Grund könnten die schwarzen Kabelrinnen in diesem Projekt nicht sinnvoller eingesetzt sein.

Projektinformationen
- Produktkategorien
- Ort und LandHamburg - Deutschland
- Gebäudegröße835 m²
OBO BlackLine – Stilvolle Elektroinstallation in Schwarz
Elegantes Design trifft auf bewährte Qualität: Entdecken Sie die BlackLine-Produkte für moderne Gewerbe- und Wohnräume.