Brandschutz Pocket
Kompakte Infos zum Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen von OBO Bettermann
Wie bleiben im Brandfall Flucht- und Rettungswege nutzbar? Und wie sichert man in solch einer Situation die Funktionstüchtigkeit wichtiger technischer Einrichtungen wie Notbeleuchtungen, Brandmeldesysteme und Rauchabzugsanlagen? Das "BRANDSCHUTZ Pocket" vom FeuerTrutz Verlag in Zusammenarbeit mit OBO Bettermann informiert in kompakter Form zum Funktionserhalt mit OBO Kabeltragsystemen.
Doch nicht nur Rettungs- und Fluchtwege müssen nutzbar bleiben, auch gewisse technische Anlagen müssen die Feuerwehren bei der Brandbekämpfung über einen ausreichend langen Zeitraum unterstützen. Um die Stromversorgung und somit den Funktionserhalt für diese technischen Einrichtungen und Anlagen im Brandfall sicher zu stellen, müssen die entsprechenden Installationen mit speziellen Leitungen und Verlegesystemen ausgeführt werden.
"BRANDSCHUTZ Pocket" zum Thema Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen enthält redaktionelle Fachbeiträge von FeuerTrutz Autoren und Autoren von OBO Bettermann. Mit anschaulichen Grafiken und Tabellen werden u.a. bauordnungsrechtliche Nachweise für Kabelanlagen mit elektrischem Funktionserhalt im Brandfall, Funktionserhalt mit Brandschutzkanälen, Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt sowie Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen in kompakter Form erläutert.

Blick in das "BRANDSCHUTZ: Pocket":
- Funktionserhalt für sicherheitsrelevante elektrische Anlagen
- bauordnungsrechtliche Nachweise für Kabelanlagen mit elektrischem Funktionserhalt im Brandfall
- Funktionserhalt mit Brandschutzkanälen
- Brandprüfungen
- Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt
- Funktionserhalt mit Kabeltragsystemen
- Verankerungen
Das könnte Sie auch interessieren

Zertifizierter Brandschutz: Sichere Lösungen für sichere Gebäude
Egal, ob Verwendbarkeitsnachweise oder Prüf- und Klassifizierungsnormen – mit uns behalten Sie den Überblick.

Brandschutzkompetenz: Mit OBO immer auf der sicheren Seite
Mit unserem umfassenden Portfolio bieten wir Lösungen für alle wesentlichen Schutzziele im Brandfall an.

Brandschutz beim Bauen mit Holz: Funktionserhalt und Brandabschottungen
Holzbauten und Brandschutz müssen keine Widersprüche sein. OBO bietet diverse Lösungen, mit denen sich wichtige Schutzziele im Brandfall auch beim Bauen mit Holz realisieren lassen: Der elektrische Funktionserhalt und der Erhalt von Brandabschnitten.

Hängende Steigeleiter: Funktionserhalt nach DIN 4102
Die hängende Steigeleiter aus dem OBO-Portfolio ist als Normtragekonstruktion gemäß DIN 4102 Teil 12 zugelassen.